Türkische Medien melden, dass ein Fischer im Iznik See den Dreizack des Poseidon gefunden habe. Der Held dieser Geschichte heißt
WeiterlesenTürkische Medien melden, dass ein Fischer im Iznik See den Dreizack des Poseidon gefunden habe. Der Held dieser Geschichte heißt
WeiterlesenSeit Juli 2025 ist der Öffentliche Nahverkehr in Athen zumindest am Samstag 24 Stunden in Betrieb. Das ist gut für alle, die am Wochenende in der griechischen Hauptstadt unterwegs sind. Athen ist in dieser Hinsicht jetzt Europa geworden.
WeiterlesenIm Sommer 2025 ist Abzocke in Rhodos Stadt für die Touristen ein echtes Thema. Die britische Daily Mail hat recherchiert. Ich habe mir das für den Hellas Blog angesehen und kann einige Tipps geben, mit denen Du Fallen erkennen und vermeiden kannst.
WeiterlesenIm Jahr 1860 blickt ein Fotograf durch zwei Säulen des Olympieion in Athen auf die Akropolis. Was er sieht, sehen wir auch heute noch. Im Rahmen des Jahresthemas erfahrt Ihr mehr über das Olympieion damals und heute.
WeiterlesenDas Buch Zwischen Heimat und Fremde von Kostas Kipuros und Suanne Grütz erzählt von Flüchtlingskindern, die ab 1946 nach Sachsen kamen. Die so genannten „Markos-Kinder“ sind ein weitgehend unbekanntes Kapitel der deutsch-griechischen Beziehungen. Mit ihrem Buch ändern Susanne und Kostas das.
WeiterlesenRettet Papoura vor der Zerstörung die Radaranlage des neuen Flughafens auf Kreta! Der 4000 Jahre alte Rundbau muss erhalten blieben! Hierzu läuft eine Kampagne, die online Unterstützer für den Erhalt des historischen Bauwerks sammelt. Ich habe unterzeichnet und bitte Dich, das auch zu tun!
WeiterlesenMan sollte meinen, dass eine Auswanderung nach Island für Griechen kein großes Thema ist. Weit gefehlt, wie ein Bericht der Zeitung
WeiterlesenDer Skaros Rock ist eine tolle Sehenswürdigkeit auf Santorin. Er liegt am Rand der Caldera vor dem Ort Imerovigli. Der Zutritt ist frei.
WeiterlesenAm 3. Juli hält Tobias Schorr in Düsseldorf einen Vortrag über griechische Vulkangebiete und erklärt, warum diese für die Menschen der Antike Wohlstand bedeuteten. Der Vortrag findet um 19 Uhr in der Zentralbibliothek in Düsseldorf statt.
WeiterlesenAm 27. Juni 2025 trat das erilis Trio um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Heiligenhafen auf. Erstmals erklang das Lied „Die Moorsoldaten“ auf Griechisch. Das Projekt #UNBARMHERZIGKEIT erinnert damit an die verschleppten griechischen Zwangsarbeiter in der Zeit des 2. Weltkriegs.
Weiterlesen