Amalia

Der Name Amalia (Αμαλία) meint in Griechenland Amalie von Oldenburg, die durch Heirat mit Otto I. Prinzessin von Bayern und Königin von Griechenland wurde. Sie kam am 21. Dezember 1818 in Oldenburg zur Welt und starb am 20. Mai 1875 in Bamberg. Die Griechen nennen sie Amalia von Griechenland (Αμαλία της Ελλάδας).

Geschichte

Im alten Parlamentsgebäude von Athen befindet sich heute das Nationale Historische Museum. Hier seht Ihr Exponate aus der Zeit ab dem Fall von Konstantinopel. Spannend ist auch der alte Parlamentssaal.

Weiterlesen

Nationales Historisches Museum in Athen

Griechenland

Athen: Am Syntagma Platz befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten. Die griechischen Soldaten bewachen es und geben ihm einen würdigen Rahmen.

Weiterlesen

Ehrenwache am Grab des unbekannten Soldaten

GeschichteReisetipps und Tourismus

Das Hadrianstor in Athen steht zwischen der Akropolis und dem Tempel des Olympischen Zeus. Im Hellas Blog erfährst Du alles darüber.

Weiterlesen

Hadrianstor

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner