Während der letzten Eiszeit vor 20.000 Jahren sah es bei der heutigen Inselgruppe der Kykladen ganz anders aus als heute. In diesem Beitrag erfährst Du mehr.
WeiterlesenDie Insel Amorgos (Αμοργός) hat etwa 1950 Einwohner und ist die östlichste Insel der Kykladen. Amorgos gehört zur Region Südliche Ägäis.
Während der letzten Eiszeit vor 20.000 Jahren sah es bei der heutigen Inselgruppe der Kykladen ganz anders aus als heute. In diesem Beitrag erfährst Du mehr.
WeiterlesenDie Kykladen sind eine Gruppe von griechischen Inseln in der Ägäis. In diesem Beitrag macht der Hellas Blog eine Übersicht über diese Inselgruppe in Griechenland.
WeiterlesenFür die nächsten 5 Jahre ist im Meer rund um die Insel Amorgos ist der Fischfang begrenzt. Das haben die Fischer von Amorgos initiiert. Das ist etwas Besonderes, nicht nur in den Kykladen.
WeiterlesenIn Katapola auf Amorgos gibt es eine wunderschöne Buchhandlung. Sie ist das ganze Jahr geöffnet und lohnt auch für Touristen den Besuch.
WeiterlesenAnydros ist eine unbewohnte griechische Insel in der Ägäis. Die Erdbeben im Frühjahr 2025 haben sie bekannt gemacht. Viel ist über sie nicht zu sagen. Im Hellas Blog berichte ich, was ich herausgefunden habe.
WeiterlesenAnfang Februar 2025 erschüttert eine Serie von Erdbeben Santorin und die umliegenden Inseln. Bislang sind über 800 Erschütterungen gezählt worden. Der Grund ist wohl die Verschiebung von Erdplatten. Allerdings rührt sich auch der Unterwasservulkan Kolombo. Sollte der ausbrechen, besteht Gefahr für Santorin und umliegende Inseln. Viele Menschen verlassen derzeit die bedrohten Inseln. Von den 15.500 Einwohnern Santorins haben 2/3 die Insel verlassen. Die weitere Entwicklung muss abgewartet werden. Leider nimmt die Intensität der Beben momentan zu. Ich aktualisiere diesen Beitrag von Zeit zu Zeit.
Weiterlesen16 kleine Inseln für Deinen Urlaub 2024 in Griechenland: Es müssen nicht immer die touristischen Zentren sein. Der Hellas Blog greift einen Artikel des Portals „Take Me to Greece“ auf und stellt sie Euch vor.
Weiterlesen