Urlaubsgrüße aus Agia Triada bei Thessaloniki
Im Blog Poste Restante ist eine Karte zu sehen, mit der jemand aus Agia Triada (südlich von Thessaloniki) Urlaubsgrüße verschickt hat.
Über Agia Triada
Agia Triada ist ein kleines Dorf am Thermaischen Golf. Es gehört zur Region Zentralmakedonien und liegt südlich von Thessaloniki. Bekannt ist es für seinen Sandstrand. Der ist ideal zum Schwimmen und Entspannen ist. Auch gibt es eine Promenade mit zahlreichen Tavernen und Cafés.
In der Nähe von Agia Triada ist jeder schon einmal gewesen, der mit dem Flugzeug nach Thessaloniki geflogen ist. Der Flughafen liegt direkt neben dem Ort.
Urlaubsgrüße per Postkarte aus Agia Triada bei Thessaloniki
Früher hat man „die Lieben daheim“ regelmäßig mit Postkarten versorgt, um sie zu informieren wie es einem geht.

(Bildquelle: Poste Restante)
So war es auch hier. Leider ist die Karte undatiert. Nach dem, was ich auf ihr sehe, tippe ich auf die 1970er oder 1980er Jahre.
Auf der Karte sehen wir vier Bildfelder. Oben sind zwei Fotos von Szenen am Strand, der die Hauptattraktion von Agia Triada ist. Unten sehen wir eine Aufnahme des Ortes von oben sowie die Uferpromenade mit einer kleinen Landungsbrücke.
Es gibt heute in Agia Triada eine moderne Brücke ins Meer. Ich vermute, dass das Foto unten rechts an dieser Stelle aufgenommen worden sein könnte.

(Foto: Patrick Gurris)
Die anderen drei Fotos kann ich ehrlich gesagt nicht verorten. So gut kenne ich Agia Triada nicht. Ich war nur einmal kurz Anfang der 2000er Jahre dort. Und wenn ich mit Google Streetview durch den Ort „laufe“, dann kann ich nichts von den drei ersten Fotos auf der Karte heute noch stehenden Gebäuden zuordnen. Tut mir leid.
In der Mitte links lese ich den französischen Schriftzug „Plage Ag. Trias“, was ich auf Deutsch mit Strand von Agia Triada übersetzen möchte. Wer die Karte gemacht hat, hatte wohl aus Frankreich stammende Kunden als Zielpublikum vor Augen.
Über Poste Restante
Poste Restante ist ein Hobbyblog, der Postkarten aus Griechenland veröffentlicht und auch, was auf diesen steht.
Im Hellas Blog habe ich schon Grußkarten aus Nea Makri und dem Apollon-Tempel auf Rhodos vorgestellt.