Der Pindos bildet mehr oder weniger das Rückgrat von Nordgriechenland. Hier gibt es viel Natur, große Berge und die tiefste Schlucht der Erde. Der Pindos ist ein idealer Ort für Deinen Wanderurlaub.
WeiterlesenIm Hellas Blog schreibe ich in Artikeln der Kategorie Festland über den zur südlichen Balkan-Halbinsel gehörenden Teil von Griechenland inklusive der Peloponnes.
Der Pindos bildet mehr oder weniger das Rückgrat von Nordgriechenland. Hier gibt es viel Natur, große Berge und die tiefste Schlucht der Erde. Der Pindos ist ein idealer Ort für Deinen Wanderurlaub.
WeiterlesenDu überlegst, Deinen Urlaub 2024 in Karditsa zu verbringen? Der Hellas Blog sagt Dir, was Dich hier erwartet und was Du unternehmen kannst.
WeiterlesenIn der Region um den Olymp gibt es nicht nur den höchsten Berg Griechenlands, sondern auch einen Nationalpark und viele Sehenswürdigkeiten.
WeiterlesenArcturos (Αρκτούρος) ist eine gemeinnützige Tierschutzorganisation. Sie betreibt Tiergehege, in denen unter anderem Bären und Wölfe leben.
WeiterlesenIm Hafen von Alexandroupoli beginnen jetzt die Arbeiten für seinen Ausbau. Dies ist Teil eines Modernisierungsprogramms.
WeiterlesenLeonidas der Spartaner und Leonidas der Hund posieren gemeinsam auf einem Foto. Ein Bekannter hat es mir geschickt.
WeiterlesenDas Olympische Feuer wird am 16. April 2024 in Olympia entzündet. Dazu gibt es eine passende Marke aus dem Jahr 1978. Die stelle ich Euch heute im Hellas Blog vor.
WeiterlesenFrühling im Tzoumerka Gebirge, April 2024: Die Blumen blühen im Norden Griechenlands schon viel schöner, als bei uns im Rhein Main Gebiet. Mit diesem Blumengruß wünsche ich Euch ein schönes Wochenende.
WeiterlesenBis April 2024 werden in Thessaloniki 2500 Bäume neu gepflanzt. Damit werden Schäden ausgeglichen, die der Borkenkäfer 2019 angerichtet hat.
WeiterlesenVarlaam ist eines der Meteora Klöster. Sein eigentlicher Name ist Agion Panton (Αγίων Πάντων, Allerheiligen).
Weiterlesen