Am 5. Mai 1916 kam es bei Thessaloniki zum Abschuss des deutschen Zeppelin LZ 55. Sein Wrack wurde zum Weißen Turm gebracht. In diesem Beitrag zeige ich Euch im Rahmen des Jahresthemas 2 Fotos davon und erzähle Euch die Geschichte dazu.
WeiterlesenThessaloniki (Θεσσαλονίκη) ist die zweitgrößte Stadt Griechenlands. Im Ballungsraum leben etwa 814.000 Menschen. Politisch gehört Thessaloniki zur Region Zentralmakedonien. Mit Leipzig besteht eine Städtepartnerschaft.
Am 5. Mai 1916 kam es bei Thessaloniki zum Abschuss des deutschen Zeppelin LZ 55. Sein Wrack wurde zum Weißen Turm gebracht. In diesem Beitrag zeige ich Euch im Rahmen des Jahresthemas 2 Fotos davon und erzähle Euch die Geschichte dazu.
WeiterlesenIn Griechenland hat die Tourismussaison 2025 begonnen. Die Branche verbreitet Optimismus. Herausforderungen muss sie sich aber auch stellen. Für den Hellas Blog habe ich mir Korfu, Kefalonia, Zakynthos, Rhodos, Mykonos und Santorini angesehen.
WeiterlesenEin Grieche hat bei Thessaloniki im Müll eine Marmorskulptur gefunden. Sie ist über 2000 Jahre alt und stammt aus dem Hellenismus.
WeiterlesenThessaloniki ist auch 2025 eine Top-Empfehlung für einen Städtetrip. Den Besuch in der zweitgrößten Stadt Griechenlands wirst Du genießen.
WeiterlesenAb dem 30. November 2024 nimmt die erste Linie der neuen Metro von Thessaloniki ihren Betrieb auf. Zunächst läuft der Betrieb mit 13 Stationen.
Weiterlesen2019 ist eine 2 Euro Gedenkmünze anlässlich des 100. Geburtstages des griechischen Archäologen Manolis Andronikos erschienen. Ihn und die Münze stelle ich im Rahmen des Jahresthemas 2024 vor.
WeiterlesenBei Nacht sehen die Schirme an der Leoforos Nikis, der Uferpromenade von Thessaloniki, einfach nur wunderbar aus. Sie sind ein Hingucker und der nächtliche Fotospot schlechthin.
WeiterlesenDen Urlaub 2024 kannst Du hervorragend in Thessaloniki verbringen. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands lohnt sich für einen Städtetrip.
WeiterlesenBis April 2024 werden in Thessaloniki 2500 Bäume neu gepflanzt. Damit werden Schäden ausgeglichen, die der Borkenkäfer 2019 angerichtet hat.
WeiterlesenDie Zahl der Türken, die Thessaloniki mit Übernachtung besucht haben, hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Das ist ein beruhigendes Zeichen. Ich lese aus den Zahlen, dass die inzwischen eintretende Entspannung zwischen den Ländern bei den Menschen längst angekommen ist.
Weiterlesen