Ein Fischer vor Kreta staunte nicht schlecht, als er bemerkte, dass ein Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg in sein Netz gegangen war.
WeiterlesenDies sind Beiträge im Hellas Blog, die sich auf das Jahr 1941 beziehen.
Ein Fischer vor Kreta staunte nicht schlecht, als er bemerkte, dass ein Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg in sein Netz gegangen war.
WeiterlesenIm Süden von Porto Rafti bietet der Avlaki Beach (Παραλία Αυλάκι) sowohl Einheimischen als auch Touristen eine schöne Möglichkeit für Badespaß am Meer.
WeiterlesenJaques Stroumsa gilt als der Geiger von Auschwitz. Er war ein griechischer Jude aus Thessaloniki, der den Holocaust aufgrund seiner musikalischen Fähigkeiten überlebte.
WeiterlesenDer Hellas Blog gratuliert allen Griechinnen und Griechen zum Ochi-Tag. Am 28. Oktober 1940 weigerte sich der griechische Staatschef Ioannis Metaxas, einem italienischen Ultimatum nachzugeben. Daraufhin marschierte die italienische Armee in Griechenland ein. Unfreiwillig wurde das Land in den 2. Weltkrieg hineingezogen. Die Standhaftigkeit ihres Staatschefs feiern die Griechen noch heute mit großer Begeisterung.
WeiterlesenAuf dem Freiheitsplatz (Pl. Eleftherias, gelegen am Leoforos Nikis) in Thessaloniki steht das Denkmal für die im Holocaust ermordeten jüdischen Menschen dieser Stadt.
WeiterlesenDie Akropolis in Athen ist ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Besucht den Burgberg der griechischen Hauptstadt und seid erstaunt über alles, was es hier zu sehen gibt.
WeiterlesenAls Athen am 31. Mai 1941 erwachte, wehte die Fahne der deutschen Besatzer NICHT auf der Akropolis. Zwei junge Männer hatten sie entfernt.
Weiterlesen