Stoa

Eine Stoa (στοά) ist eine Halle, die auf der einen Seite geschlossen und auf der anderen Seite eine Säulenreihe hat. Stoen lassen sich schon in der Bronzezeit nachweisen. In der Antike gehörten sie zum Repetoire der griechischen Städte. Oft waren in ihnen Geschäfte untergebracht, was sie in gewisser Weise mit modernen Einkaufszentren vergleichbar macht.

Hier sind die Beiträge im Hellas Blog zu sehen, die einen Bezug zu einer Stoa haben.

Geschichte

Die Stoa des Attalos steht auf der Griechischen Agora in Athen. In ihm ist das Museum der Agora untergebracht. Das Gebäude ist in den 1950er Jahren wieder aufgebaut worden.

Weiterlesen

Stoa des Attalos

GeschichteTourismus

Die Akropolis in Athen ist ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Besucht den Burgberg der griechischen Hauptstadt und seid erstaunt über alles, was es hier zu sehen gibt.

Weiterlesen

Die Akropolis in Athen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner