Influencer bedrohen den Elafonisi Beach
Der Elafonisi Beach auf Kreta gilt als einer der schönsten in Griechenland, und ausgerechnet Influencer bedrohen seine Existenz. Die Gazetta spricht sogar davon, dass sie ihn zerstört hätten. Einen großen Anteil daran haben Influencer wohl auch wirklich.
Influencer sind gefährlich für Elafonisi auf Kreta
Im letzten Jahr habe ich den Elafonisi als einen der sieben schönsten Strände Griechenlands vorgestellt. Solche Rankings sollte man freilich nicht überbewerten. Aber sie sind für Leute interessant, bei denen es um Sehen und Gesehenwerden geht.

(Bild von einer Leserin, die nicht genannt werden möchte)
Der Elafonisi Beach mit seinem rosafarbenen Sand ist wirklich der Hammer. Er gilt als einer der schönsten Strände von Kreta. Die rosa Farbe entsteht durch viele Stücke von Muscheln und Korallen, die im Meer zerrieben und an den Strand gespült werden. Die Färbung ist nicht durchgehend rosa, und an einigen Tagen siehst Du von dieser Farbe nicht viel.
Und diese Besonderheit ist leider auch das Problem. Der Tourismus spielt auf Kreta eine sehr große Rolle. Und wer in der Branche Geld verdienen möchte, setzt auf Marketing.
So hat zum Beispiel hodydaycheck im Mai ein Event mit 9 Influencern und Influencerinnen auf Kreta organisiert. Vier Tage hatten die eine schöne Zeit auf der Insel. Über Instagram haben sie davon sehr viele Bilder unter ihren Followern verbreitet. Das sieht alles toll aus.
Die Bild hat im Februar einen Artikel über die spannendsten Insta-Spots auf Kreta gebracht. Die Empfehlung ist, das Foto in der goldenen Stunde kurz vor Sonnenuntergang zu schießen. Dann wirken die Farben des Strandes besonders intensiv. Bild meint, dass der Strand von Elafonisi wie geschaffen für Instagram sei. Damit haben sie meiner Meinung nach absolut recht.
Dieses Marketing funktioniert. Die Influencerin Kretamaedchen war im August 2025 dort und berichtet, dass dort große Geschäfte gemacht werden. Beim Parkplatz muss man aufpassen, nicht abgezockt zu werden. Und zwei Liegen mit Sonnenschirm schlagen mit 20 Euro zu Buche.
Influencer werden zur Gefahr für schöne Orte
Es betrifft nicht nur den Elafonisi Beach, es betrifft nicht nur Griechenland: Erfolgreiche Influencer tragen mit ihren Posts dazu bei, dass schöne Orte überlaufen sind.
Overtourism ist noch nicht überall ein Problem, wird es aber immer mehr. Erst im Juni verweigerte ein Bus auf Kreta Einheimischen die Mitnahme, um mehr Platz für Touristen zu haben. Der Elafonisi Beach liegt eher abgelegen der großen Orte. Im Sommer ist dort aber verdammt viel los.
Elafonisi ist ein Naturschutzgebiet. In der Lagune brüten auch Meeresschildkröten. Durch das europäische Schutzprogramm Natura 2000 ist dieser Bereich Kretas besonders geschützt. Leider trampeln die von Influencern angelockten Touristen alles nieder.
Wie groß das Problem ist, lässt sich durch eine einfache Suche auf Instagram herausfinden. Leute posieren am Strand oder zeigen andere schöne Bilder. Und in der nächsten Saison kommen für einen Influencer 10 normale und zahlende Touristen.
Die Gazetta zitiert einen lokalen Autovermieter mit diesen Worten: TripAdvisor war der Todeskuss für Elafonisi. Es ist wie auf Santorini – die Leute kommen nur wegen der Fotos. Meiner Meinung nach kann man die Entwicklung nicht einer Plattform wie TripAdvisor anlasten. Es sind nicht die sozialen Medien, sondern Menschen mit ihren Verhaltensweisen, die das Problem sind.
Deshalb lautet mein Fazit: Influencer bedrohen den Elafonisi Strand.
