Man sollte meinen, dass eine Auswanderung nach Island für Griechen kein großes Thema ist. Weit gefehlt, wie ein Bericht der Zeitung
WeiterlesenMan sollte meinen, dass eine Auswanderung nach Island für Griechen kein großes Thema ist. Weit gefehlt, wie ein Bericht der Zeitung
WeiterlesenDer Skaros Rock ist eine tolle Sehenswürdigkeit auf Santorin. Er liegt am Rand der Caldera vor dem Ort Imerovigli. Der Zutritt ist frei.
WeiterlesenAm 3. Juli hält Tobias Schorr in Düsseldorf einen Vortrag über griechische Vulkangebiete und erklärt, warum diese für die Menschen der Antike Wohlstand bedeuteten. Der Vortrag findet um 19 Uhr in der Zentralbibliothek in Düsseldorf statt.
WeiterlesenAm 27. Juni 2025 trat das erilis Trio um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Heiligenhafen auf. Erstmals erklang das Lied „Die Moorsoldaten“ auf Griechisch. Das Projekt #UNBARMHERZIGKEIT erinnert damit an die verschleppten griechischen Zwangsarbeiter in der Zeit des 2. Weltkriegs.
WeiterlesenAuf Zakynthos gilt ab 22 Uhr ein Nachtflugverbot. Flieger, die bis dahin nicht in der Luft sind, starten erst am nächsten Morgen.
WeiterlesenIm Juni 2025 toben auf der griechischen Insel Chios heftige Waldbrände. Die Ursache ist Brandstiftung. Für Touristen besteht keine Gefahr. Hier trage ich die aktuellen Informationen zusammen.
WeiterlesenDas archäologische Gelände an der Akropolis von Athen ist seit dem 1. Juni 2025 um ein Angebot reicher: Ein Shop ist jetzt für das Publikum geöffnet worden. Zudem ist auch der seit der Corona-Zeit gesperrte Weg am Nordhang der Akropolis wieder zugänglich.
WeiterlesenDie Polizei hat in Gerakas bei Athen einen Fall von illegalem Tierhandel aufgedeckt. 27 Hunde, eine Katze und ein Falke wurden gerettet.
WeiterlesenAuf Kefalonia stellt man sich die Frage, ob sich der Tourismus für sie in 2025 lohnt. Die Reisenden geben nicht so viel aus wie früher. Ich sehe die Tendenzen zu Luxus und Übertourismus in Griechenland sehr kritisch. Aber man muss auch sehen, dass viele Menschen auf die Einnahmen angewiesen sind. Ohne Touristen wird es für manchen Geschäftsinhaber eng.
WeiterlesenDas Netz der Busse auf Santorin ist gut ausgebaut. Die Fahrpläne stehen online, die Preise pro Fahrt liegen zwischen 2 Euro und 2,50 Euro.
Weiterlesen