Im Meer vor dem Kap Artemision hat man eine Bronzestatue entdeckt, bei der es sich um einen Gott handeln dürfte. Wahrscheinlich ist es entweder Zeus oder Poseidon. Heute ist die Statue im Archäologischen Nationalmuseum in Athen zu sehen.
WeiterlesenEuböa (Εύβοια – als Evia ausgesprochen) ist die zweitgrößte Insel Griechenlands. Die antike Schreibweise war Εὔβοια, woraus sich der deutsche Name Euböa ableitet. Hauptort der Insel ist Chalkida. Euböa ist zugleich auch ein Regionalbezirk in Mittelgriechenland.
Im Meer vor dem Kap Artemision hat man eine Bronzestatue entdeckt, bei der es sich um einen Gott handeln dürfte. Wahrscheinlich ist es entweder Zeus oder Poseidon. Heute ist die Statue im Archäologischen Nationalmuseum in Athen zu sehen.
WeiterlesenBei Kerasia auf Evia haben Wissenschaftler einen versteinerten Wald entdeckt. In der Region gibt es viele Fossilien. Schon tauchen die ersten Vergleiche mit dem versteinerten Wald von Lesvos auf, der weltberühmt ist. Auf Evia waren auch Forscher aus Lesvos an der Entdeckung beteiligt. Für einen solchen Vergleich scheint es mir aber etwas früh.
Weiterlesen2016 gab die griechische Post eine Briefmarke heraus, auf der Aristoteles und Alexander der Große zu sehen sind. Diese Marke möchte ich Euch heute vorstellen.
WeiterlesenDie Uferpromenade von Chalkida lädt zum Bummeln ein. Sie ist auch in der Nacht wirklich schön, wie Ihr in den Bildern seht.
WeiterlesenDer Goulas in Emporio ist eine befestigte Turmanlage, in der früher die örtlichen Feudalherren wohnten. Hier wurde Getreide eingelagert, bei Angriffen fanden die Menschen im Goulas Zuflucht. Heute ist das Gebäude sehr verfallen und aktuell (2022) für Besucher nicht zugänglich.
WeiterlesenTrotz der Waldbrände im Frühsommer ist Rhodos auch in 2023 ein heißer Tipp für den Traumurlaub am Strand. Der Hellas Blog gibt Dir dazu einige Tipps.
WeiterlesenDie Evripos Brücke ist eine 1992 erbaute Schrägseilbrücke, die Euböa mit dem griechischen Festland verbindet.
Weiterlesen