Gesetz zum Schutz von Kulturgut

Das Gesetz zum Schutz von Kulturgut ist ein deutsches Gesetz mit der Abkürzung KGSG. Es regelt den Schutz nationalen Kulturguts gegen Abwanderung, Ein- und Ausfuhr sowie Handel mit Kulturgütern, Umgang mit unrechtmäßigen Kulturgütern und Rückgabezusagen im internationalen Leihverkehr.

Reisetipps und Tourismus

Du bist herzlich willkommen auf der Akropolis. Aber es gibt einige Sachen, die dort verboten sind. Mehr dazu erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Was auf der Akropolis verboten ist

GeschichteInselnReisetipps und Tourismus

Archäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?

Weiterlesen

Archäologische Fundstücke in Griechenland

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner