NewsReisetipps und Tourismus

Ab 1. Juli 2025 zahlen Touristen auf Kreuzfahrt für Santorin und Mykonos 20 Euro Eintritt

Jetzt wird er doch eingeführt, der Eintritt von 20 Euro für Touristen auf Kreuzfahrt für die griechischen Inseln Santorin und Mykonos. Diese Gebühr wird ab dem 1. Juli 2025 erhoben. Darüber berichtet die Zeitung Protothema.

Eine Kreuzfahrt nach Santorin oder Mykonos kostet dort Eintritt

Bisher war es so, dass die Kreuzfahrtschiffe ihre Passagiere in Mykonos und Santorin von Bord gelassen haben.

Kreuzfahrtschiffe in der Caldera von Santorin
Kreuzfahrtschiffe in der Caldera von Santorin

Sie kommen als Tagesausflügler auf die Insel. Einige geben dort etwas Geld aus. Auf Santorin habe ich das immer wieder gesehen.

Das hat aber nicht nur gute Auswirkungen. In Fira und Oia sind so viele von diesen Leuten, dass die Einheimischen keinen Platz mehr haben oder anders beeinträchtigt werden. An der Grundschule in Oia hängt ja nicht von ungefähr ein Schild, das Touristen dazu auffordert, keine Kinder zu fotografieren.

Auf Mykonos und Santorin landen in der Saison besonders viele Kreuzfahrtschiffe an. Im letzten Jahr empfahl der Bürgermeister von Santorin den Bürgern, tagsüber in den Häusern zu bleiben. So sollte tagsüber genügend Platz für die Touristen auf den Wegen von Fira bleiben. Das ist schon ein schlimmer Zustand für die Einheimischen.

Mit einer besonders hohen Gebühr für Mykonos und Santorin soll eine Entlastung erreicht werden. Man hofft, das wegen ihr ein Teil der Kreuzfahrtschiffe woanders hinfährt.

Auf Kreuzfahrt Eintritt für Santorin und Mykonos zahlen: darum geht es

Dass von den Touristen auf den beiden Inseln ein Eintritt genommen wird, geht auf Artikel 27 des griechischen Gesetzes 5162/2024 zurück. Dessen Inhalt möchte ich Euch gerne vorstellen. Was ich in diesem Blogbeitrag als Eintritt bezeichne, heißt im Gesetz Kreuzfahrtgebühr (τέλος κρουαζιέρας). Sie wird pro Passagier und Hafen genommen.

Von Juni bis September müssen Touristen auf Santorin und Mykonos für die Ausschiffung den Eintritt von 20 Euro bezahlen. Für andere Häfen beträgt die Gebühr 5 Euro. In den anderen Monaten ist die Gebühr niedriger. Mykonos und Santorin werden vom Gesetz besonders teuer eingestuft. Das zeigt, dass der Staat hier besonders hohe Einnahmen erwartet, viel Geld einnehmen möchte und auch darauf hofft, dass einige Schiffe andere Ziele ansteuern werden. Es geht also auch um eine Entlastung für die beiden Insel.

Die Kreuzfahrtgebühr ist vom Passagier zu tragen, der in einem Hafen des Landes von Bord geht. Sie im Hafen erhoben. Ich bin mal gespannt, wie das in der Praxis abläuft. Heute werden die Passagiere angelandet und gehen ihrer Wege. Jetzt dürften sich erst einmal Warteschlangen bilden.

Die Einnahmen aus dieser Gebühr werden für den Bau und die Verbesserung der Infrastruktur, von Projekten im Allgemeinen sowie für die Stärkung des Tourismus im Land verwendet. Sie fließen je zu 1/3 an das Innenministerium, das Schifffahrtsministerium und das Tourismusministerium.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner