Griechenland

Hitze in Athen und anderen Teilen von Griechenland

Mitte Juni 2024 hat die Hitze Athen und große Teile von Griechenland im Griff. Die Akropolis ist tagsüber geschlossen und die Stadt Athen aktiviert ihren Katastrophenplan.

Touristen strömen über die Propyläen in die Akropolis
Touristen strömen über die Propyläen in die Akropolis

Schüler bleiben daheim und wer kann, arbeitet im Homeoffice. Lieferdienste dürfen zwischen 12 und 17 Uhr ihre Produkte nicht ausliefern. So berichtet es die Welt am 12. Juni 2024. Auch betroffen von der Hitzewelle ist die Türkei. Neben Athen betroffen sind auf Mittelgriechenland, die Peloponnes, Kreta und die Südliche Ägäis.

Ich habe versucht, mir dazu aus griechischen Medien ein genaueres Bild zu machen.

Seit dem 12. Juni 2024 ergreift die Stadt Athen Notfallmaßnahmen. Die Menschen der Stadt können sich an die Hotline für den Bürgerservice (Telefon 1595) oder die Hotline der Städtischen Kliniken (0030 210 3638049) wenden.

Die Stadtverwaltung bittet darum, Abfälle nicht zwischen 11 Uhr und 17 Uhr in die Mülltonnen und Müllcontainer zu werfen. Deren Abholung/Entsorgung findet in den Morgen- und Nachstunden statt. Die Stadt Athen muss auch auf die eigenen Mitarbeiter achten. Denen macht die Hitze zu schaffen wie allen anderen Menschen auch.

Wo die Menschen in Athen Kühle finden können

In „Freundschaftsclubs“ stehen zwischen 9 Uhr und 21 Uhr klimatisierte Räume zur Verfügung. Dort können sich Menschen aufhalten, die mit der Hitze sonst nicht zurechtkommen.

Ich habe diese Adressen herausfinden können:

Einige dieser Orte sind nur für die Hitzezeit geöffnet, sonst nicht. Im Zweifel ruft bitte dort an, ehe Ihr hingeht. Die Rufnummern findet Ihr auf den verlinkten Einträgen bei Google Maps.

Es gibt natürlich noch andere Alternativen: Museen. Die sind oft klimatisiert. Ein kulturelles Tagesprogramm ist somit eine gute Methode, um sich der ganz großen Hitze zu entziehen.

Besondere Hilfen werden für Obdachlose organisiert. Zwei Streetwork-Teams des Aufnahme- und Solidaritätszentrums Athen (ΚΥΑΔΑ) sind auf den Straßen unterwegs. Sie versorgen die Obdachlosen mit kühlem Wasser, Mahlzeiten und anderen lebenswichtigen Dingen. Ansprechpartner stehen auch im Zentrum selbst zur Verfügung.

Feuergefahr, Sorge um die Tiere und anderes

Ebenfalls in höhere Alarmbereitschaft versetzt ist die Polizei der Stadt Athen. Die Grünflächen und Wälder im Stadtzentrum und den umliegenden Gegenden werden auch mit Drohnen kontrolliert.

Athen, von der Akropolis aus gesehen
Athen, von der Akropolis aus gesehen

Deren Wärmebildkameras können Temperaturveränderungen erkennen. Das Ziel dieser Maßnahme ist, entstehende Brände sofort festzustellen und zu bekämpfen. In Athen selbst könnt Ihr das am Lykavettos (Drohnen und Streifegänge der Polizei) sowie dem Philopappos und dem Lambrakis (hier patrouillieren nur Streifen) sehen.

Schließlich wird auch an die Tiere der Stadt gedacht. Mehr als 150 Tränken werden für sie in den Stadtvierteln von Athen aufgestellt. Habt Ihr ein Tier dabei, erreicht Ihr die städtische Veterinärklinik unter der Rufnummer 0030 210 7483967.

So lange die Hitze Athen und andere Teile von Griechenland im Griff hat, müssen die Menschen gut Acht aufeinander, auf die Tiere und die Natur geben. Mit etwas Glück haben die Meteorologen Recht, und die Temperaturen gehen zum Wochenende etwas zurück.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

2 Gedanken zu „Hitze in Athen und anderen Teilen von Griechenland

  • Pingback: Feuer und Waldbrand im Juni 2024 - Hellas Blog

  • Kalimera, Griechenland wird in den nächsten Jahren die Auswirkungen des Klimawandels noch deutlicher zu spüren bekommen. Zu diesem Fazit kommt der Professor für Klimatologie an der Kapodistrias-Universität Athen, Panagiotis Nastos. Die Veränderungen in diesem Bereich würden in einem immer rasanteren Tempo voranschreiten.

    In den letzten Jahren folgte ein extremes Wetterphänomen auf das andere: verheerendere Waldbrände, Hitzerekorde im Hochsommer, Spitzentemperaturen teils bis spät in den Herbst hinein, aber auch unerwartet heftigen Schneefälle.

    Viele Grüße aus Hamburg, kv

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner