Forscher haben in Ägypten einen Papyrus entdeckt, auf dem Fragmente aus zwei verloren geglaubten Werken des Euripides stehen: Polydos und Ino. In diesem Beitrag berichte ich über die Entdeckung der Werke und sage auch, worum es darin geht.
Read MoreArchelaos I. (Αρχέλαος Α΄ της Μακεδονίας) war von 413 v.Chr. bis 399 v.Chr. König von Makedonien. Er gelangte durch Verwandtenmord an die Macht, erwies sich aber als durchaus fähig. Seine Reformen legten die Grundlage dafür, dass Makedonien später zur Großmacht werden konnte.
Forscher haben in Ägypten einen Papyrus entdeckt, auf dem Fragmente aus zwei verloren geglaubten Werken des Euripides stehen: Polydos und Ino. In diesem Beitrag berichte ich über die Entdeckung der Werke und sage auch, worum es darin geht.
Read More