Griechenland

Chronia Polla Ellada zum Nationalfeiertag 2025

Allen Griechinnen und Griechen wünscht der Hellas Blog zum Nationalfeiertag am 25. März 2025 von ganzem Herzen Chronia Polla Ellada.

Chronia Polla Ellada
Χρόνια Πολλά Ελλάδα

Der 25. März 1821 markiert den Beginn des griechischen Unabhängigkeitskampfes. Dieser war erfolgreich und führte zur Gründung der Ersten Griechischen Republik. In ganz Griechenland und überall wo Griechen leben, begeht man diesen Tag in Würde und mit Freude.

Traditionell beginnen die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst. Das erinnert daran, dass der Revolution mit einem religiösen Akt begann. Am 25. März 1821 segnete der Germanos, der Bischof von Patras, die Fahne der Revolution im Kloster Agia Lavra. Deshalb verstehe ich es zu gut, dass ein Gottesdienst am Anfang aller Feierlichkeiten steht.

Danach finden überall Paraden von Schülern, Soldaten oder anderen Griechen in traditioneller Kleidung oder in Uniformen statt. Noch mehr als sonst weht überall die Fahne Griechenlands.

Die Menschen rufen Es lebe der 25. März („Ζήτω η 25η Μαρτίου“).

Parade der Schüler in Athen

Das zweite Bild zu diesem Artikel zeigt Schüler, die am 24.03.2025 an der Ehrentribüne aus Anlass des Feiertags vor dem Grab des unbekannten Soldaten in Athen vorbeiziehen.

Parade der Schüler in Athen am 24.03.2025
Parade der Schüler in Athen am 24.03.2025
(Quelle: eKathimerini)

An der Spitze marschierten Schüler aus Kalavryta. Das Kloster Agia Lavra liegt in der Nähe des Ortes, der deshalb als Ausgangspunkt der Revolution gilt.

Der Beginn der griechischen Revolution fiel ganz bewusst mit dem christlichen Festtag Mariä Verkündigung zusammen. Das Datum wurde auf Wunsch der Filiki Eteria gewählt. Das ist die griechische Geheimorganisation, welche den Freiheitskampf geplant und initiiert hat. Tatsächlich hat es schon vor diesem Datum Aktionen gegeben, welche dem griechischen Freiheitskampf zugerechnet werden können.

Die Segnung der griechischen Fahne im Jahr 1821 steht auch in engem Zusammenhang mit dem Wahlspruch Freiheit oder Tod (Ελευθερία ή Θάνατος). Der ist bis heute die Parole des griechischen Staats. Diese Worte soll Germanos von Patras gesprochen haben, als er die griechische Fahne gesegnet hat.

Eine vielen Griechen liebgewonnene Tradition ist es, sich nach der Parade mit der Familie und Freunden zu treffen. Dieser Tag ist eben auch ein religiöser Feiertag, der zudem in die Fastenzeit vor Ostern fällt. Daher isst man traditionell Fisch, kein Fleisch.

So ist es auch in diesem Jahr. Unserem geliebten Griechenland wünschen wir alle auch 2025 ein herzliches Chronia Polla, Ellada!

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Ein Gedanke zu „Chronia Polla Ellada zum Nationalfeiertag 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner