25. März: Die Freiheit hat Geburtstag

Der 25. März 1821 ist für die Griechen der Geburtstag ihrer Freiheit. Dieser Tag markiert den Beginn des griechischen Unabhängigkeitskampfes, der schließlich zur Gründung der Ersten Griechischen Republik führte. Der Hellas Blog gratuliert Griechenland, allen Griechinnen und Griechen zu ihrem Nationalfeiertag.

Was ist am 25. März passiert?

Patriotischer Eid der Griechen am 25. März
Patriotischer Eid der Griechen am 25. März

Der 25. März 1821 gilt als Start der griechischen Revolution. Der Metropolit Germanos von Patras segnete die griechische Fahne und die Kämpfer für Griechenlands Freiheit. So lautet die offizielle Version.

Tatsächlich hatten einzelne Aktionen gegen die osmanische Herrschaft schon etwas früher begonnen. Germanos befand sich außerhalb von Patras. Um zu vermeiden, dass er in die Hände der osmanischen Besatzer geriet, kehrte er dorthin zurück.

Zuvor hielt er sich im Kloster Agia Lavra (Αγία Λαύρα Καλαβρύτων) bei Kalavrita auf. Dort führte er am 25. März erst einen Gottesdienst durch. Anschließend nahm er den versammelten Kämpfern ihren patriotischen Eid ab. Dann segnete er die Fahne der Revolutionäre und hängte sie anschließend an einer Platane vor dem Kloster auf.

Dieser Akt hatte eine hohe symbolische Bedeutung für die Griechen und gab ihnen überall im Land den Mut, die Revolution zu beginnen. Er ist später vielfach gemalt und gezeichnet worden. Eines der Bilder habe ich für diesen Beitrag gewählt.

Der 25. März ist der Nationalfeiertag Griechenlands

Fest steht jedenfalls, dass der 25. März 1821 als der Tag angesehen wird, an dem der griechische Freiheitskampf offiziell begann. Heute ist er – neben dem 28. Oktober – der wichtigste weltliche Feiertag in Griechenland.

Der Patriotische Eid der Griechen

Zu diesem Beitrag seht Ihr ein Bild, das zeigt, wie Germanos die Kämpfer Griechenlands ihren Eid auf das Vaterland abnimmt. Der Name des Bildes ist Serment Patriotique des Grecs, was ich mit Patriotischer Eid der Griechen übersetzen möchte.

Hierbei handelt es sich um eine gestochene Lithographie, die nach einem Gemälde gefertigt wurde. Das Gemälde stammt von Alphonse de Neuville. Die Lithographie, die Ihr hier seht, hängt heute im Nationalen Historischen Museum in Athen. Die Lithographie ist von Hand coloriert. Paul Emile Antony Morton und Josef Bettannier haben sie gefertigt. Die Inventarnummer lautet 6165.

Roland

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

2 Gedanken zu „25. März: Die Freiheit hat Geburtstag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner