Albert Stähli hat eine Biografie von Gaius Julius Caesar vorgelegt, die wirklich sehr gut zu lesen ist. Daher stelle ich
WeiterlesenGaius Iulius Caesar (Γάιος Ιούλιος Καίσαρ, deutsch auch Gaius Julius Cäsar geschrieben) kam am 13. Juli 100 v.Chr. in Rom zur Welt und wurde dort am 15. März 44 v.Chr. ermordet. Er leitete das Ende der römischen Republik ein, sein Nachfolger Augustus begründete die Herrschaft der Kaiser über Rom. Caesars Nachfolger nannten sich alle Cäsar (Καίσαρ), nahmen zur Legitimation ihrer Herrschaft also Bezug auf ihn. Hieraus entstand das Wort Kaiser, das heute für die höchste Form der monarchischen Würde steht.
Albert Stähli hat eine Biografie von Gaius Julius Caesar vorgelegt, die wirklich sehr gut zu lesen ist. Daher stelle ich
WeiterlesenWährend des Baus des Kanals von Korinth sind einige Bilder enstanden, eines aus dem Jahr 1885 stelle ich im Hellas Blog vor.
WeiterlesenDas Liebieghaus in Frankfurt zeigt eine einzigartige Sammlung von Skulpturen aus der Antike bis in die frühe Neuzeit. Im Hellas Blog stelle ich die Sammlung zur Antike vor. Sie umfasst Exponate aus Ägypten, Griechenland, dem Römischen Reich und geht zeitlich bis in die Spätantike.
WeiterlesenDer Julianische Kalender ist 45 v.Chr. von Julius Cäsar als im Römischen Reich eingeführt worden. In der orthodoxen Kirche gilt er bis heute.
WeiterlesenKleopatra war die berühmteste Pharaonin. Julius Caesar und Markus Antonius verfielen ihr. Viele Filme zeigen ihr Leben, zuletzt von Netflix.
Weiterlesen