Poros ist eine Insel im Saronischen Golf. Sie liegt nahe dem Festland, auf das man in kleinen Barken übersetzen kann.
WeiterlesenEin Tempel (ναός) ist das Gebäude, in dem das Kultbild der jeweiligen Gottheit ausgestellt ist. Das altgriechische Wort ὁ ναός (ausgesprochen: ho naós) bedeutet so viel wie Wohnung. Ein griechischer Tempel ist also nichts anderes als das Wohnhaus der Gottheit, die in ihm verehrt wird.
Im deutschen Sprachgebrauch benutzt man das Wort Tempel für alle Gebäude, die einer Religion als Heiligtum dienen. Sprachgeschichtlich hat es sich aus dem althochdeutschen Wort tëmpal entwickelt, das sich wiederum aus dem lateinischen Wort templum entwickelt hat.
Poros ist eine Insel im Saronischen Golf. Sie liegt nahe dem Festland, auf das man in kleinen Barken übersetzen kann.
WeiterlesenAuf dem Kap Sounion südlich von Athen stehen die Ruinen eines Poseidon-Tempels. Von Athen kommt Ihr gut mit dem Bus hin. Erfahrt mehr im Hellas Blog.
WeiterlesenDie Akropolis in Athen ist ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Besucht den Burgberg der griechischen Hauptstadt und seid erstaunt über alles, was es hier zu sehen gibt.
WeiterlesenDer Tempel des Hephaistos auf der griechischen Agora ist eine der ganz besonderen Sehenswürdigkeiten in Athen.
WeiterlesenIm Legomodell der Akropolis gibt es ein interessantes Detail: Der alte Athene-Tempel. Davon sieht man heute nichts mehr, wohl aber eine geführte Reisegruppe. Das Modell kannst Du im Akropolis-Museum in Athen sehen.
Weiterlesen