Video der Brücke von Arta bei YouTube
Auf YouTube habe ich ein Video der Brücke von Arta gefunden. Es ist mit einer Drohne aufgenommen. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei, es anzuschauen.
Die Brücke von Arta
Man sagt, dass Pyrrhos I. eine Brücke an dieser Stelle gebaut habe.
Die heutige Brücke stammt aus dem Jahr 1612, ist also ein Relikt der osmanischen Zeit.
Mit dem Bau der heutigen Brücke verbindet sich eine wirklich tragische Legende. Alles, was der Baumeister und seine Arbeiter am Tage gebaut hatten, stürzte in der Nacht ein. Der Baumeister musste ein furchtbares Opfer bringen und seine Frau in die Brücke einmauern. Erst dann gelang der Bau.
Jedenfalls führt die Brücke heute noch über den Arachthos. Das Video von der Brücke bei Arta auf YouTube gibt Dir einen sehr guten Eindruck von ihr.
Die Brücke ist für Fußgänger freigegeben. Wenn Du in Arta bist, solltest Du über sie hinüber gehen.
Die Brücke hat eine große nationale Bedeutung. Arta kam erst 1881 zu Griechenland. Bis zum Ende der Balkankriege bildete der Fluss die Grenze zwischen Griechenland und dem Osmanischen Reich. Wer also über die Brücke wollte, benötigte einen Reisepass. Dieses Erschwernis fiel weg, als nach dem Ende der Balkankriege weitere Teile des heutigen Nordgriechenlands dem griechischen Staat zugesprochen wurden.
Die Architektur der Brücke
Die Steinbrücke von Arta ist 142 m lang und 3,75 m breit. Sie besteht aus vier großen und drei kleineren Bögen. Eine Symmetrie besteht zwischen den vier Halbkreisbögen nicht.
Die Spannweite des größten Bogens beträgt 24 m, die der anderen haben 15,80 m, 15,40 m und 16,20 m. Die Bögen sind 11,70 m, 9,00 m, 9,60 m und 9,30 m hoch.
Die Struktur der Sockel ist beim letzten Brückenbau nicht verändert worden. Sie ist ein starkes Indiz dafür, dass die erste Brücke in der Zeit des Hellenismus errichtet wurde.