Die Myrmidonen
Die Myrmidonen (Μυρμιδόνες) sind ein alter griechischer Volksstamm, der in Thessalien vor der dorischen Wanderung lebte.
Die Myrmidonen tauchen in der Ilias auf. Homer beschreibt, wie deren kleines Heer unter der Führung von Achilleus in den Trojanischen Krieg zieht. Die Myrmidonen zeichnen sich durch unbedingten Gehorsam aus, Tapferkeit und eine alle anderen überragende Kampfkraft.
Achilleus ist der Sohn des Peleus. Wie wir wissen fiel er vor Troja. Neoptolemos, der Enkel des Peleus, führte die Myrmidonen nach Ende des Kriegs zurück ihn ihre Heimat. Die Ilias nennt namentlich fünf Anführer der Myrmidonen: Alkimedon, Eudoros, Menesthios, Peisandros und Phoinix.
Alkimedon
Alkimedon (Ἀλκιμέδων) war der Sohn des Laerkes und einer der fünf Anführer der Myrdonen im Trojanischen Krieg. Er war dabei, als Patrokolos im Kampf fiel.
Eudoros
Eudoros (Εὔδορος) war der Sohn des Hermes und der Polymele. Er gehörte zu den Myrmidonen, die unter dem Kommando des Achilleus vor Troja kämpften. Bei Homer wird sein Schicksal nicht geschildert. In einer anderen Quelle heißt es, dass Eudoros zum Schutz und als Warner des Patrokolos beim Kampf um die Schiffe eingeteilt worden sei. Bei den ersten Kampfhandlungen wurde er von Pyraichmes getötet.1 Das passt zur Schilderung der Ilias, wonach Patroklos den Pyraichmes als erstes tötete.2
Menesthios
Menesthios (Μενέσθιος) Mutter war Polydora, eine Tochter des Peleus. Er war ein Anführer der Myrmidonen im Trojanischen Krieg und kämpfte dort unter dem Kommando des Achilleus.
Peisandros
Peisandros (Πείσανδρος) war der Sohn des Maimalos und einer der fünf Anführer der Myrmidonen im Trojanischen Krieg, deren Anführer Achilleus war.
Phoinix
Phoinix (Φοῖνιξ) war der Sohn des Königs Amyntor und der Kleobule. Er war Achilleus Erzieher und überredete ihn gemeinsam mit Odysseus zur Teilnahme am Trojanischen Krieg. Homer nennt ihn als einen der Anführer der Myrmidonen. Vor Troja versuchte er, Achilleus wieder zur Teilnahme am Kampf zu überreden. Damit war er aber erfolglos.3 Phonix verstarb auf dem Rückweg von Troja in seine Heimat.
Erinnerung an die Myrmidonen durch die Evzonen
ie Ehrenwache am Grab des unbekannten Soldaten in Athen nennen sich Evzonen.
Du kannst die Wache am Syntagma Platz in Athen sehen.
Der Name weist auf die Myrmidonen, ein archaischer Volksstamm. Ihre Kämpfer trugen schwarze Rüstungen und Schilde. Beim Fall von Troja spielten sie eine entscheidende Rolle. Die Eliteeinheiten der Myrmidonen sind als Evzonen bezeichnet worden. Das haben die modernen Griechen für diese Einheit aufgegriffen.
Evzonen haben also eine lange Tradition in Griechenland. Sie gelten als die Beschützer des Landes gegen Eindringlinge. Für mehr Informationen lies den Beitrag über die Ehrenwache am Grab des unbekannten Soldaten in Athen.