Im Hellas Blog stelle ich ein Foto von der Insel Delos vor, das die Terrasse der Löwen zeigt. Es entstand vermutlich in den 1930er Jahren.
WeiterlesenIm Hellas Blog stelle ich ein Foto von der Insel Delos vor, das die Terrasse der Löwen zeigt. Es entstand vermutlich in den 1930er Jahren.
WeiterlesenKarterados hat eine Platia, an der eine wunderschöne alte Mühle steht. Heute nimmt Euch der Hellas Blog mit in den Ort auf Santorin.
WeiterlesenHeute veröffentliche ich das Lied Der Fischer von Sifnos (Ο Ψαράς της Σίφνου) im Hellas Blog. Es stammt von jemandem
WeiterlesenIn der Grabungskampagne 2025 haben Archäologen auf Paros eine Werkstatt gefunden, in der zur Zeit des Hellenismus ein Bildhauer arbeitete. Ich sehe hier eine Verbindung zur nahe gelegenen heiligen Insel Delos.
WeiterlesenSeit dem 1. Juni hat das Folk and Historical Museum of Milos seine Pforten für Besucher geöffnet. Es bleibt offen bis Ende September. Bist Du auf Milos, lohnt sich ein kurzer Besuch im Museum. Hier erfährst Du einiges über das Leben der Insebewohner in früheren Zeiten.
WeiterlesenDie griechische Insel Schinoussa (Σχοινούσσα) ist der Tipp für alle, die eine vom Massentourismus verschonte Insel Urlaub besuchen wollen. In den beiden Orten der Insel leben etwas mehr als 200 Menschen.
WeiterlesenGastautor Wassos Andrikopulos beschreibt, wie er die deutsch-griechische Freundschaft als seine Herzensangelegenheit empfindet. Ich freue mich, dass ich seinen Beitrag im Hellas Blog veröffentlichen darf.
WeiterlesenAm 22. Mai 2025 gab es nördlich von Kreta ein Erdbeben. Morgens um 6:19 Uhr gab es eine Erschütterung von 6,1 auf der Richter Skala. Ein älteres Gebäude wurde beschädigt, ein Hang ist abgerutscht. Sonst ist nicht viel passiert. Aber das Erdbeben war weithin zu spüren.
WeiterlesenNestor (Νέστωρ) war der Herrscher von Pylos und begegnet uns in der Sage von den Argonauten, der Ilias und auch der Odyssee. Ihm werden Altersweisheit, Beredsamkeit, Redlichkeit und heitere Lebenskunst zugeschrieben. Sein Name ist sprichwörtlich geworden für jemanden, der in seinem Fach eine wirkliche Koryphäe ist. War war dieser Nestor?
WeiterlesenKlaus Bötig war mit über 100 Büchern einer der produktivsten Autoren und Reisejournalisten unserer Zeit. Er ist einer der besten Kenner Griechenlands, der seine Leser in sehr vielen Reiseführern und Zeitungsartikeln mitgenommen hat. Mich faszinierte immer wieder sein Blick auf für die kleinen Geschichten am Wegesrand. Klaus Bötig ist am 11. Mai 2025 verstorben. In den Früchten seines Schaffens lebt dieser große Freund Griechenlands fort.
Weiterlesen