Der Skaros Rock auf Santorin
Der Skaros Rock bei Imerovigli ist eine der markantesten Felsformationen auf Santorin. Tatsächlich ist der Fels eine der fünf Burgen, von denen aus Santorini früher beherrscht wurde.
Der Skaros Rock liegt vor Imerovigli auf Santorin
Imerovigli ist ein Ort, der ganz in der Nähe der Inselhauptstadt Fira liegt. Die Einheimischen nennen den Ort auch Merovigli.

Der Ort liegt auf dem höchsten Punkt der Caldera, von hier aus hat man eine tolle Aussicht. Bei der letzten Volkszählung kam man auf 467 Einwohner. Imerovigli gehört verwaltungstechnisch zu Fira.
Spektakulär ragt der Fels Skaros vor Imerovigli über die Caldera empor. Dieser Fels ist wahrscheinlich bei einem Vulkanausbruch entstanden, zu dem es etwa 68.000 v.Chr. gekommen ist.
Die Siedlung von Imerovigli hängt eng mit der Burg Skaros zusammen, die sich einst auf dem Felsen befand. Wenige Ruinen sind heute noch zu sehen. Die Burgbebauung wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts n.Chr. von Byzanz angelegt. Das ursprüngliche Bauwerk hieß „La Roka“ – obere Burg – und wurde 1207 fertiggestellt.
Diese Burg war eine der berühmten fünf Burgen, die Santorin einst beherrscht haben. Tatsächlich war die Burg auf dem Skaros für lange Zeit so etwas wie die Hauptstadt der Insel.
Die Burg Skaros
Die Burg Skaros wurde – vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert – auf der höchsten Stelle der Insel angelegt.

Die Burgmannschaft konnte von dieser Stelle aus frühzeitig erkennen, ob sich eine Bedrohung von See her näherte. So waren rechtzeitige Gegenmaßnahmen möglich.
Ganz freiwillig haben die Menschen diese Burg nicht aufgegeben. Ein Vulkanausbruch im Jahr 1650 verursachte mehrere Erdbeben. Ein Teil der Bauten rutschte ins Meer. Zwischen 1701 und 1711 gab es weitere Aktivitätsperioden, in deren Folge die meisten Bewohner den Skaros verließen und nach Imerovigli oder Fira zogen. Zu groß schien die Gefahr, mitsamt dem eigenen Haus vom Fels gerissen zu werden. Die vorhandenen Gebäude wurden als Steinbruch für Baumaterial benutzt.
Ein Erdbeben im Jahr 1817 zerstörte noch vorhandene Gebäudeteile. Von 1866 bis 1870 gab es weitere vulkanische Aktivitäten mit Erdbeben, die den Siedlungsspuren den Rest gaben. Heute findet man dort nur noch wenige verwitterte Ruinen.

Heute ist der Skaros immer noch beliebt. Auf der Wanderung von Fira nach Oia kommt man vorbei. Ich selbst habe 2024 auf dem Felsen eine kleine Wanderung unternommen, die mir viel Spaß gemacht hat.
Auf jeden Fall ist der Skaros ein toller Spot für Fotos.
Der Skaros Rock ist auf Santorin frei zugänglich. Wenn Du dort hin möchtest, dann begib Dich nach Imerovigli und mach Dich auf. Ich empfehle Dir auf jeden Fall festes Schuhwerk.