Konstantinos Tasoulas wird neuer Präsident von Griechenland. Das griechische Parlament hat ihn am 12. Februar 2025 gewählt. Im vierten Wahlgang erhielt er die erforderliche Mehrheit.
WeiterlesenKonstantinos Tasoulas wird neuer Präsident von Griechenland. Das griechische Parlament hat ihn am 12. Februar 2025 gewählt. Im vierten Wahlgang erhielt er die erforderliche Mehrheit.
WeiterlesenDas Erdbeben 2025 trifft auch die Tiere auf Santorin. Die Tierschutzorganisation SAWA braucht Hilfe. Und wir müssen auch an die Esel denken, die Touristen in der Saison über steile Wege schleppen müssen.
WeiterlesenDie Erdbeben auf Santorin gehen weiter, die Ägäis kommt nicht zur Ruhe. Die Häufung der Beben zwischen Santorin und Amorgos fällt auf.
WeiterlesenAnfang Februar 2025 erschüttert eine Serie von Erdbeben Santorin und die umliegenden Inseln. Bislang sind über 800 Erschütterungen gezählt worden. Der Grund ist wohl die Verschiebung von Erdplatten. Allerdings rührt sich auch der Unterwasservulkan Kolombo. Sollte der ausbrechen, besteht Gefahr für Santorin und umliegende Inseln. Viele Menschen verlassen derzeit die bedrohten Inseln. Von den 15.500 Einwohnern Santorins haben 2/3 die Insel verlassen. Die weitere Entwicklung muss abgewartet werden. Leider nimmt die Intensität der Beben momentan zu. Ich aktualisiere diesen Beitrag von Zeit zu Zeit.
WeiterlesenDer Hermes Ludovisi ist im Liebieghaus Frankfurt zu sehen. Es handelt sich um eine römische Kopie einer griechischen Skulptur.
WeiterlesenIm Südosten der Insel Sifnos liegt auf einer Landzunge das Kloster Panagia Chrysopigi. Ein Leser des Hellas Blog hat mir
WeiterlesenDie Botschaft an der Oia Primary School ist nicht misszuverstehen und sie lautet ganz klar fotografiert keine Kinder. Jedenfalls nicht ungefragt und nicht einfach mal so an öffentlichen Plätzen. Leider muss man machen Touristen so etwas erst ausdrücklich sagen.
WeiterlesenDie Menschen in Griechenland geben auch 2025 so viel wie in keinem anderen Land der Europäischen Union für die Miete aus. Ich schaue mir die Zahlen mal etwas genauer an.
Weiterlesen2025 steigen die Preise für Fähren in Griechenland um voraussichtlich 15 Prozent. Grund dafür sind ETS und SECA, also Umweltvorschriften. Nach den Preissteigerungen der letzten Jahre tut das den Menschen in der Kasse sehr weh. Und ich fürchte, das Ende der Fahnenstange ist da noch nicht erreicht.
WeiterlesenEin Fischer vor Kreta staunte nicht schlecht, als er bemerkte, dass ein Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg in sein Netz gegangen war.
Weiterlesen