Im Jahr 1860 blickt ein Fotograf durch zwei Säulen des Olympieion in Athen auf die Akropolis. Was er sieht, sehen wir auch heute noch. Im Rahmen des Jahresthemas erfahrt Ihr mehr über das Olympieion damals und heute.
WeiterlesenEin Tempel (ναός) ist das Gebäude, in dem das Kultbild der jeweiligen Gottheit ausgestellt ist. Das altgriechische Wort ὁ ναός (ausgesprochen: ho naós) bedeutet so viel wie Wohnung. Ein griechischer Tempel ist also nichts anderes als das Wohnhaus der Gottheit, die in ihm verehrt wird.
Im deutschen Sprachgebrauch benutzt man das Wort Tempel für alle Gebäude, die einer Religion als Heiligtum dienen. Sprachgeschichtlich hat es sich aus dem althochdeutschen Wort tëmpal entwickelt, das sich wiederum aus dem lateinischen Wort templum entwickelt hat.
Im Jahr 1860 blickt ein Fotograf durch zwei Säulen des Olympieion in Athen auf die Akropolis. Was er sieht, sehen wir auch heute noch. Im Rahmen des Jahresthemas erfahrt Ihr mehr über das Olympieion damals und heute.
WeiterlesenAuf dem Bild zu diesem Beitrag im Hellas Blog seht Ihr, wie die Sonne hinter dem Dach des Thesion hervor kommt. Mich erinnert das an die Geschichte von Theseus, der einst hier sein Grab gehabt haben soll.
WeiterlesenWenn Du in Athen bist, dann mach doch einen Tagesausflug auf die Insel Ägina. Der Hellas Blog gibt Dir Tipps für die Tour über Ägina.
WeiterlesenIm Südosten von Thasos liegt die Halbinsel Aliki (Αλυκή). Nach der Bevölkerungszählung 2021 leben hier dauerhaft nur 13 Menschen. Im Sommer ist allerdings deutlich mehr los. Hier kannst Du einen Urlaub am Strand machen, Wandern und antike Ruinen angucken.
WeiterlesenAnlässlich von Olympia 1896 ist eine Briefmarke mit dem Panathinaiko-Stadion erschienen. Sie ist blau, der Nennwert beträgt 1 Drachme. Die Nummer der Marke im Michel-Katalog ist 104.
WeiterlesenDie Portara von Naxos ist nicht nur das Wahrzeichen der Insel. Sie ist zugleich auch die wahrscheinlich berühmteste Bauruine der Welt. Und für mich ist sie ein ganz besonderer Ort.
WeiterlesenDer 2022 entdeckte Poseidon-Tempel bei Klidi ist größer als vermutet. Das haben neuere Untersuchungen österreichischer Forscher ergeben.
WeiterlesenUnterhalb der Akropolis steht in Athen das Olympieion. Auch wenn heute nur noch wenige Säulen zu sehen sind, beeindrucken die Ruinen sehr. Der Tempel des Olympischen Zeus gehört zu den antiken Highlights von Athen.
WeiterlesenDer Heratempel in Agrigent ist ein Highlight des Archäologischen Parks. Er wurde ca. 450 v. Chr. errichtet. Seine Ruinen faszinieren bis heute.
WeiterlesenDer Concordia Tempel in Agrigent ist ein wunderschönes Beispiel antiker Tempelarchitektur. Du findest ihn im Tal der Tempel auf Sizilien.
Weiterlesen