Die Maskengrasmücke ist eine kleine Vogelart, die in Europa nur in Griechenland vorkommt. Im Winter zieht sie über die Levante nach Afrika.
WeiterlesenGriechenland im Hellas Blog: Dies sind die Blogbeiträge, die ganz allgemeine Themen zu Griechenland behandeln. Viel Spaß bei der Lektüre.
Die Maskengrasmücke ist eine kleine Vogelart, die in Europa nur in Griechenland vorkommt. Im Winter zieht sie über die Levante nach Afrika.
WeiterlesenIm September 2024 hatte ich auf Santorin Besuch von einer Walzenspinne. Sie ist keine echte Spinne, sondern gehört zur Tierart der Solifugae. Diese Tiere sind ungiftig. Für uns Menschen sind sie aber sehr nützlich. Denn sie halten uns andere Krabbeltiere vom Leib, die sehr nerven. Solltest Du in Deinem Zimmer einer Walzenspinne begegnen, bring sie bitte lebendig raus. Der Hellas Blog verrät Dir in diesem Beitrag, wie das geht.
WeiterlesenAm 28. Oktober 2024 feiern alle Griechen den Ochi-Tag. Sie sind stolz auf das Nein, das Griechenland 1940 den Achsenmächten gegeben hat. Ich gratuliere den Griechen zu ihrem ganz besonderen nationalen Feiertag.
Weiterlesen2019 ist eine 2 Euro Gedenkmünze anlässlich des 100. Geburtstages des griechischen Archäologen Manolis Andronikos erschienen. Ihn und die Münze stelle ich im Rahmen des Jahresthemas 2024 vor.
WeiterlesenWassos Andrikopoulos berichtet, welches Erlebnis ihm auslaufender Diesel und der Besuch in einer Werkstatt in Griechenland bereitet haben. In einem Vorwort beschreibt Roland Richter, wie die Sache in Deutschland abgelaufen wäre. An dieser Begebenheit kann man sehr schön erkennen, wie unterschiedlich die Verhältnisse in Griechenland und Deutschland doch sind.
Weiterlesen2023 hat Griechenland eine 2 Euro Münze herausgegeben, die den griechisch-deutschen Mathematiker Konstantinos Karatheodori anlässlich seines 150. Geburtstags ehrt. In
WeiterlesenSuppe für die Seele – auch Michael Kountouris hilft bedürftigen Menschen. Bis zum 13. September 2024 sind seine Cartoons in der Stadtbücherei Heiligenhafen zu sehen. Der Erlös ihrer Verkäufe kommt einer Suppenküche in Ostholstein zu Gute. Inzwischen reihen sich auch viele andere Künstler ein und spenden ihre Werke.
WeiterlesenDie Trinkwasserknappheit in Griechenland ist im Sommer 2024 in Thema in unseren Medien. Im Hellas Blog erfährst Du mehr über den Hintergrund. Es geht nämlich nicht nur um Trockenheit und zu viele Touristen im Land. Die Infrastruktur ist eine ganz wesentliche Ursache der Trinkwasserknappheit im Land.
WeiterlesenVom 31. August bis zum 13. September 2024 seht Ihr in der Stadtbücherei Heiligenhafen die Vernissage stones of europe. Gezeigt werden Fotos von Michalis Patentalis, der Kunstwerke der Natur aufgenommen hat.
WeiterlesenBist Du 2024 mit Deiner Drohne in Griechenland in der Luft, achte darauf, ob es an „Deinem“ Ort erlaubt ist. Du brauchst ggf. einen Drohnenführerschein und auf jeden Fall eine Haftpflicht-Versicherung. Hat Deine Drohne eine Kamera, muss sie registriert sein. In Deutschland ist das Luftfahrt Bundesamt die Stelle für die Registrierung. Das reicht auch für Griechenland.
Weiterlesen