Am 30. November 2024 liest Andreas Deffner in Kassel aus seinem Buch Psematákia. Die Lesung findet um 15 Uhr im Palais Bellevue statt.
WeiterlesenAm 30. November 2024 liest Andreas Deffner in Kassel aus seinem Buch Psematákia. Die Lesung findet um 15 Uhr im Palais Bellevue statt.
WeiterlesenDie Maskengrasmücke ist eine kleine Vogelart, die in Europa nur in Griechenland vorkommt. Im Winter zieht sie über die Levante nach Afrika.
WeiterlesenDer Tholos von Delfi war nach Ende der Antike völlig verfallen, bis Arbeiter im Jahr 1938 seine Säulen wieder aufgerichtet haben. Davon gibt es ein Foto.
WeiterlesenMykale (Μυκάλη, türkisch: Dilek Dağları oder Samsun Dağı, andere deutsche Schreibweise: Mykali) war in der Antike der Name einer Halbinsel in Ionien an der Westküste von Kleinasien.
WeiterlesenForscher haben in Ägypten einen Papyrus entdeckt, auf dem Fragmente aus zwei verloren geglaubten Werken des Euripides stehen: Polydos und Ino. In diesem Beitrag berichte ich über die Entdeckung der Werke und sage auch, worum es darin geht.
WeiterlesenAm 3. November 2024 fand an der Rio Andirrio Brücke ein Protest gegen Windräder statt. Konkret will man den Bau eines Windparks verhindern.
WeiterlesenVaso Katraki (Βάσω Κατράκη) war eine griechische Malerin und Grafikerin. Sie lebte vom 5. Juli 1914 bis zum 27. Dezember 1988. Sie ist eine bemerkenswerte Künstlerin, die nicht ohne Grund auch heute noch Aufmerksamkeit erfährt.
WeiterlesenIm September 2024 hatte ich auf Santorin Besuch von einer Walzenspinne. Sie ist keine echte Spinne, sondern gehört zur Tierart der Solifugae. Diese Tiere sind ungiftig. Für uns Menschen sind sie aber sehr nützlich. Denn sie halten uns andere Krabbeltiere vom Leib, die sehr nerven. Solltest Du in Deinem Zimmer einer Walzenspinne begegnen, bring sie bitte lebendig raus. Der Hellas Blog verrät Dir in diesem Beitrag, wie das geht.
WeiterlesenMeisterwerke im Liebieghaus ist ein schon etwas älterer Ausstellungskatalog, der 77 hervorragende Skulpturen gut erklärt. Ich stelle ihn kurz im Hellas Blog vor, da ich zu einigen dieser Skulpturen eigene Beiträge im Blog machen möchte. Dieses Buch werde ich als Quelle verwenden.
WeiterlesenAm 28. Oktober 2024 feiern alle Griechen den Ochi-Tag. Sie sind stolz auf das Nein, das Griechenland 1940 den Achsenmächten gegeben hat. Ich gratuliere den Griechen zu ihrem ganz besonderen nationalen Feiertag.
Weiterlesen