Griechenland erwartet für 2025 einen großen Tourismusboom
Mich haben Ende letzten Jahres zwei Meldungen aufhorchen lassen, die für Griechenland in 2025 einen großen Tourismusboom ankündigen. Ich denke, das wird auch so kommen.
Einmal berichtet das Portal News38, dass Mallorca einpacken könne. 2025 liege die Türkei bei den Buchungen ganz vorne, aber auch in Griechenland gibt es einen Tourismusboom. Genannt werden die Inseln Rhodos, Korfu und Zakynthos.
Und das Volksblatt aus Österreich zitiert die griechische Tourismusministerin Olga Kefalogianni mit der Ankündigung, dass die Branche für 2025 einen Umsatz von 22 Milliarde Euro erwarte. Die Seite nennt Santorin, Kreta und die Landeshauptstadt Athen als wesentliche Ziele.
Athen
Athen ist die Hauptstadt Griechenlands und gleichzeitig auch die größte Stadt des Landes. Mit dem City Trip Athen und Reclams Städteführer Athen habe ich auch schon zwei Führer durch die Stadt vorgestellt. Zu dem, was man in Athen machen kann, habe ich schon zahlreiche Beiträge verfasst.
Athen hat sich in den letzten Jahren sehr entwickelt, und das dürfte sich auch 2025 fortsetzen. Die Stadt hat sich zu einem beliebten Ziel für Städtetrips gemausert. Zeugnisse der Geschichte und großen Vergangenheit von Athen, aber auch die moderne Stadt mit ihrer lebendigen Kulturszene ziehen Touristen an. Die Zahl der direkten Flugverbindungen steigt, was die Anreise erleichtert.
Leider gibt es auch negative Auswirkungen: Athen leidet teilweise unter einem regelrechten Übertourismus, der zu einem Verdrängungseffekt führt. Viele Wohnungen in den Gegenden rund um die Akropolis sind in Ferienwohnungen für Kurzzeitvermietungen an Touristen umgewandelt worden. Dem normalen Mietmarkt sind sie entzogen. Mit der Vermietung an Touristen lässt sich mehr Geld verdienen als mit der Vermietung an normale Mieter.
Du solltest auf jeden Fall die antiken Sehenswürdigkeiten in Athen besuchen. Ende 2023 habe ich ein Programm mit 9 Highlights in Athen zusammengestellt. Schau Dir das mal an. Bist Du nur kurz in Athen, dann schau Dir mal meine Empfehlungen für einen Tag in Athen an.
Korfu
Korfu ist die größte der Ionischen Inseln und ganz fantastisch für Deinen Urlaub. 2024 habe ich geschrieben, dass auf Korfu wirklich für jeden was dabei ist. Und so ist es auch in diesem Jahr.
Die Altstadt von Korfu steht seit 2007 auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Du solltest sie Dir unbedingt anschauen. Am besten startest Du Deinen Bummel am Spianada Platz (Πλατεία Σπιανάδα). Von dort erstreckt sich eine Halbinsel in das Meer, auf der Du die Alte Festung besuchst.
Dann gehst Du zurück zum Spianada und bummelst an den Arkaden entlang des Liston. Wenn Du möchtest, kannst Du eines der zahlreichen Museen besuchen. Meist wird das Archäologische Museum genannt, das man unbedingt besuchen sollte. Weiter empfehle ich das Museum für Asiatische Kunst. Es befindet sich in einem Gebäude, das die Briten während ihrer Herrschaft über die Insel gebaut haben. Ein weiterer Tipp ist das Banknotenmuseum der Ionischen Bank. Hier kannst Du Geldscheine und Münzen aus den letzten 180 Jahren sehen. Hast Du keine Lust auf Museen, dann bummele einfach nur durch die Straßen der Altstadt mit ihren Gässchen und Wegen. Bei der Neuen Festung solltest Du ebenfalls vorbeischauen.
Auf der Insel gibt es wahnsinnig viel zu entdecken. Nimm Dir einen Mietwagen und begibt Dich auf Erkundungstour. Mein Tipp: Fahre hoch auf den Berg Pantokrator, den höchsten Berg auf der Insel.
Die Insel besticht durch ihre malerischen Strände, historischen Stätten und lebendigen Dörfer. Zahlreiche Veranstaltungen und Festivals sorgen für Unterhaltung und Kulturgenuss. Entdecke die unberührte Natur bei Wanderungen oder Bootsfahrten und lass dich von der der Insel und ihren Menschen verzaubern. Korfu bietet Dir auch 2025 eine perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.
Kreta
Irgendwie hat Kreta es geschafft, meine „Literatur-Insel“ geworden zu sein. Bis jetzt habe ich 5 Bücher zu Kreta im Blog vorgestellt, beileibe nicht nur Reiseführer.
Die Insel hat wahnsinnig viel zu bieten und ist sehr abwechslungsreich. Die einen sagen, sie wäre prima für den Urlaub. Die anderen sagen, hier muss man hinziehen. Ich verstehe sie beide.
Kreta ist mehr als nur eine Insel. Man kann sagen, dass Kreta mehr bietet als so manches kleine Land in anderen Ecken der Welt. Erholung am Strand, Erlebnisse und Wanderungen in der Natur und eine faszinierende Geschichte über viele Jahrtausende bieten eine ganz besondere Kombination.
Auch 2025 erwartet Dich deshalb auf der Insel Kreta ein vielfältiges Urlaubserlebnis. Entdecke die historischen Stätten wie den Palast von Knossos und tauche in die faszinierende Geschichte der Minoer ein. Die wunderschönen Strände, wie Elafonissi und Balos, laden zum Entspannen und Schwimmen ein. Am Strand Kommos kannst Du mit Kuchenuwe auch einem echten Original aus Deutschland begegnen. Zudem sind dort auch Ausgrabungsstätten wirklich nah.
Zahlreiche Wanderwege auf Kreta führen durch atemberaubende Landschaften, wie die Samaria-Schlucht. Ganz besonders berühren mich auch Orte wie das Kloster Arkadi. Kulturelle Veranstaltungen und Feste sorgen für Unterhaltung und Abwechslung. Auf dieser Insel findest Du Deine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.
Kreta ist mehr als einfach nur eine Insel. Kreta ist ein Abenteuer. Bist Du dafür bereit?
Rhodos
Urlaub auf Rhodos (Ρόδος) ist ein unvergessliches Erlebnis. Nicht umsonst habe ich 2023 Rhodos für einen Urlaub empfohlen. Auch im Winter ist Rhodos toll, selbst zur Weihnachtszeit.
2023 wüteten auf der Insel schlimme Waldbrände, die ihren Ruf als Urlaubsparadies beschädigt haben. 2024 hatten die Feuerwehren die Lage weitgehend gut im Griff, da sie neu organisiert waren. Waldbrände kommen leider im Sommer in Griechenland vor. Reisende müssen sich meiner Meinung nach da keine Sorgen machen.
Entdecke die historische Altstadt von Rhodos Stadt mit ihren mittelalterlichen Gassen. Sie ist ganz anders als man es in Griechenland eigentlich denkt. Nicht nur der imposante Großmeisterpalast, auch andere Gebäude aus dem Mittelalter sind wirklich toll. Die traumhaften Strände laden zum Entspannen und Sonnenbaden ein.
Rhodos ist auch sehr gut für Wanderungen und Radtouren geeignet. Tipp: Mach einen Ausflug zu den Epta Piges, den sieben Quellen.
Genieße die köstliche griechische Küche in traditionellen Tavernen und erkunde die beeindruckenden antiken Stätten wie Kamiros und Lindos. Zahlreiche Veranstaltungen und Festivals bieten kulturelle Highlights. In 2025 kannst Du auf Rhodos wirklich den perfekten Urlaub erleben.
Santorin
Santorin ist meine Trauminsel, auch wenn ich immer deutlicher auch die negativen Entwicklungen wahrnehme. Das ist eine rein emotionale Sache. 1990 war ich zum ersten Mal hier, zuletzt im September 2024.
Oia gilt gemeinhin als „der Ort“ auf Santorin. Glaubt man den Instagram-Profilen von „Influencern“ und den Werbetrommeln der örtlichen Gastronomie, muss dem so sein. Hier entstehen die Bilder, mit denen Griechenland international um Touristen wirbt. Ein bisschen ist was dran. Wenn Du auf Santorin bist, musst Du unbedingt hierher und viel fotografieren. Es gibt viele wunderschöne Motive, über die Du Dich noch lange freuen wirst.
Als Badeort Nummer 1 auf Santorin gilt traditionell Kamari. Ich finde, dass es hier aber in den letzten Jahren einige ungute Entwicklungen gegeben hat. Schon vor Corona war Kamari recht herausgeputzt, und in der Corona-Zeit haben die noch einmal richtig einen draufgesattelt. Ich habe die Gastronomen als unangenehm aufdringlich empfunden, als ich im September letzten Jahres mit meiner Herzdame durch Kamari gegangen bin. Hinzukommt der Fluglärm. Die landenden Flugzeuge machen einen Höllenlärm. Und inzwischen ist die Taktung der Flieger so groß, dass sich das wirklich negativ auf den darunter liegenden Ort auswirkt.
Ich bevorzuge Perissa. Hier geht es entspannt zu. Partytrubel hast Du nicht, dafür aber eine lockere Atmosphäre, einen tollen Lava-Strand und viele gute Tavernen. Das Gute ist, dass der Berg zwischen Kamari und Perissa den Fluglärm komplett abschirmt. Und durch diesen Berg und den dahinter befindlichen Profitis Elias ist Perissa gut von den Nordwinden abgeschirmt, die auf Santorin unangenehm wehen können. Mein Tipp: Schau mal, ob es hier ein für Dich passendes Hotel gibt. Ich für meinen Teil bin mit dem Sellada Beach sehr zufrieden. Einmal habe ich auch im Kuros Village einen Urlaub verbracht. Das war auch wirklich gut.
Santorin ist mein persönlicher Tipp
Santorin bietet auch 2025 eine perfekte Kombination aus Entspannung, Abenteuer und Kultur. Über meine ganz emotionale Beziehung zu Santorin habe ich im Herbst letzten Jahres einen Beitrag geschrieben. Genieße die atemberaubenden Sonnenuntergänge in Oia und erkunde mit dem Mietwagen die charmanten Dörfer.
Dein Hotel solltest Du weder in Imerovigli, Fira noch in Oia buchen. Einmal hast Du dort keinen direkten Zugang zum Strand. Zum anderen erlebst Du dort die negativen Auswirkungen des Tourismusbooms: Es ist überfüllt mit Passagieren der Kreuzfahrtschiffe und wirklich teuer.
Die Vulkanlandschaften und die berühmten schwarzen Strände bieten einzigartige Naturerlebnisse. Besuche die antiken Stätten von Akrotiri und tauche in die reiche Geschichte der Insel ein. Lokale Tavernen laden Dich ein, die köstliche griechische Küche zu genießen. Für mich ist Santorin der perfekte Urlaubsort.
Reiseführer für Santorin habe ich auch schon im Blog vorgestellt. Wenn Du nach Santorin reist, solltest Du einen dabei haben.
Zakynthos
Mir ist aufgefallen, dass ich über die Urlaubsmöglichkeiten auf Zakynthos bisher nicht geschrieben habe. Immerhin habe ich einen Reiseführer vorgestellt, den Insel Trip Zakynthos. Über die Urlaubsmöglichkeiten muss ich wirklich mal einen Blogbeitrag machen.
Nimm Dir auf jeden Fall Zeit für einen ausgedehnten Bummel durch Zakynthos Stadt, Fange damit am südlichen Hafenende an, und zwar bei der Kirche des Heiligen Dionysos. Sie ist Dionysios von Zakynthos (1547-1624) geweiht. Dionysos hat ein sehr tiefes Verständnis der christlichen Nächstenliebe und Vergebung entwickelt. Eines Tages kam ein Mann zu ihm und bat um die Beichte. Dionysos nahm sie ihm ab. In der Beichte erfuhr er, dass der Mann den Bruder des Dionysos getötet hatte. Seine priesterliche Pflicht stellte Dionysos höher als alle Rachegefühle und verhalf dem Mann zur weiteren Flucht.
Gehe dann weiter zum Solomos Platz (Πλατεία Σολωμού). Hier steht eine Statue des Schriftstellers Dionysios Solomos. Von ihm stammt der Text der Nationalhymne sowohl von Griechenland als auch der Republik Zypern ist.
Aber auch außerhalb von Zakynthos Stadt bietet bietet wirklich viel. Sie hat traumhafte Strände, türkisfarbenes Wasser und atemberaubende Landschaften. Der berühmte Shipwreck Beach wird immer noch angepriesen, ist aber gesperrt. Von oben hast Du eine spektakuläre Aussicht auf ihn, was viele Touristen genießen. Erkunde die Insel mit dem Mietwagen oder nimm an Bootstouren zu den blauen Höhlen teil.
Zakynthos ist einfach nur charmant
Zakynthos hat charmante Dörfer, und in den Tavernen auf der Insel sind die Menschen sehr gastfreundlich. Entdecke die lokale Kultur durch den Magen und genieße die Küche der Insel. Zahlreiche Veranstaltungen und Festivals sorgen für Unterhaltung und kulturelle Highlights.
Aussicht auf den Tourismusboom 2025 in Griechenland
Griechenland bietet natürlich noch viel mehr Ziele. Eines ist aber wohl richtig: Der Tourismus wird 2025 noch mehr boomen als in den Jahren davor. Ich denke, das Land lässt die Flaute der Corona-Jahre hinter sich.
Overtourism und Wasserknappheit sind allerdings zwei Themen, die mit enormen Herausforderungen für das Land verbunden sind. Landwirtschaft und touristisch relevante Gebiete sind manchmal besser mit dem kühlen Nass versorgt als die normalen Wohngebiete der Einheimischen. Das wird langfristig zu Konflikten führen, die sich heute bereits erahnen lassen. Griechenland wird trotzdem ein hochattraktives Reiseziel blieben.