Rhodos in der Zeit vor Weihnachten 2024
Rhodos Stadt putzt sich jedes Jahr vor Weihnachten so richtig heraus, und das natürlich auch 2024.
Lichterglanz strahlt in der Hauptstadt der Insel
Rhodos Stadt hat im Dezember eine ganz besondere Stimmung. Sie Menschen mögen die Weihnachtszeit und feiern das mit viel Beleuchtung überall.
Die Straßen sind mit bunten Lichtern geschmückt. Festliche Dekorationen zieren Fenster, Häuser, Bäume und Plätze.
Weihnachtsmärkte bieten lokale Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenke an. Der große Weihnachtsbaum am Mandraki-Hafen zieht Bewohner und Besucher gleichermaßen an.
Die Stadt verbreitet eine warme, einladende Atmosphäre, perfekt für Spaziergänge und Entdeckungen.
Die Kirchen laden alle Menschen zu feierlichen Gottesdiensten ein. Überall erklingen Weihnachtslieder. Neben den traditionellen griechischen Liedern hört man auch solche, die international sehr bekannt sind.
Im Dezember ist Rhodos Stadt ein magischer Ort. Hier sind weihnachtliche Freude und der Charme von Rhodos lebendig auch im Winter lebendig.
Rentiere springen durch Rhodos Stadt
Auf Rhodos und in ganz Griechenland sieht man zur Weihnachtszeit viele Modelle von Rentieren.
Auf dem Bild siehst Du, wie sie hell leuchtend durch Rhodos Stadt springen. Vielleicht sind das auch die Wappentiere von Rhodos, ein Hirsch und eine Hirschkuh? Sie bewachen den Hafen der Insel.
Rentiere sind jedenfalls ein Symbol für den Weihnachtsmann, der in vielen Kulturen Geschenke bringt.
Das macht in Griechenland zwar Agios Nikolaos. Und der hat keine Rentiere als Helfer. Aber das macht nichts. Die Griechen mögen das, wie die Menschen in vielen anderen Ländern auch.
Diese Tradition stammt ursprünglich aus Nordamerika, hat sich aber weltweit verbreitet. Die Rentiere, die den Schlitten des Weihnachtsmanns ziehen, symbolisieren Freude und das Geben von Geschenken.
Auf Rhodos findest Du diese Modelle oft in Einkaufszentren, auf Weihnachtsmärkten und auf Plätzen. Auch im einen oder andere privaten Haushalt sollen sie – neben einem Weihnachtsschiff – schon zu sehen sein.
Eine Weihnachtskutsche
Weihnachten ohne eine Kutsche? Das ist nur schwer denkbar. Zu Weihnachten 2024 gibt es so eine tolle Kutsche natürlich in Rhodos Stadt.
Solche leuchtend geschmückten Kutschen verbreiten die festliche Atmosphäre der Vorweihnachtszeit in der ganzen Stadt.
Mit Lichtern, Girlanden und weihnachtlichen Figuren geschmückt, ziehen sie durch die Straßen und bringen Freude zu Groß und Klein.
Die Kutsche auf dem Bild fährt allerdings nicht. Sie steht als Modell an der Straße und die Menschen freuen sich darüber. Viele Familien und Touristen nutzen die Gelegenheit um Fotos zu machen.
Festlich dekorierte Kutschen sind ein Highlight der Weihnachtszeit. Sie sorgen für unvergessliche Momente. Ich mag sie, auch wenn das vielleicht etwas kitschig aussehen mag.
Auch die Plätze in Rhodos sind vor Weihnachten 2024 festlich geschmückt
Vor Weihnachten schmücken die Menschen Häuser und Grundstücke mit vielen Lichterketten und Lichtern. Das ist inzwischen auch in Griechenland ein sehr beliebter Brauch.
Das Licht symbolisiert die Hoffnung, die Weihnachten mit sich bringt. Über Jesu Krippe leuchtet der Stern von Bethlehem.
Sicherlich ist das ein Grund dafür, dass zu dieser Zeit viele Lichter erstrahlen. Aber nicht nur. Das hat auch eine praktische Seite: Im Winter ist es besonders dunkel. Die Lichter helfen, dass die Menschen in der Dunkelheit besser sehen.
Zudem schaffen sie eine warme, festliche Atmosphäre und verbreiten Freude in den dunklen Wintertagen.
Familien genießen es, ihre Häuser zu dekorieren und dadurch Teil der weihnachtlichen Gemeinschaft zu sein. Besucher können die geschmückten Straßen und Häuser bewundern und die festliche Stimmung spüren.
Die Vorweihnachtszeit ist auf Rhodos wunderbar. Solltest Du 2024 vor Weihnachten nicht mehr nach Rhodos kommen, dann denke mal über eine Reiseplanung im nächsten Jahr nach. Das lohnt sich.
Sind das nicht eher Hirsch und Hirschkuh, die Wappentiere von Rhodos? Sehen auch nicht wie Rentiere aus ….
Da könntest Du absolut Recht haben… Ich habe das ergänzt. Danke!