Pantokrator (παντοκράτωρ) ist eine Gottesbezeichnung, mit der Jesus Christus gemeint ist. Erfahre im Hellas Blog alles über die Herkunft und Bedeutung dieses Begriffs.
WeiterlesenDas Christentum (Χριστιανισμός) ist die Bezeichnung der Gesamtheit aller christlichen Menschen auf der Erde. Im Deutschen benutzen wir auch das Wort Christenheit.
Pantokrator (παντοκράτωρ) ist eine Gottesbezeichnung, mit der Jesus Christus gemeint ist. Erfahre im Hellas Blog alles über die Herkunft und Bedeutung dieses Begriffs.
WeiterlesenDas Kloster Zoodochos Pigi auf Poros ist ein bemerkenswert schöner Ort, um innere Einkehr zu halten. In ihm leben sehr freundliche Mönche. Es liegt zu Fuß ungefähr 45 min von dem Kanal entfernt, der die beiden Inselteile Kalavria und Spheria voneinander trennt.
WeiterlesenNicht nur in orthodoxen Kirchen zünden die Menschen kleine Kerzen an und lassen sie dort brennen. Die Kerzen führen das Gebet weiter, das der Mensch beim Entzünden gesprochen hat. Es geht darum, um etwas zu bitten oder für etwas zu danken. Ich finde, das ist ein sehr schöner Brauch.
WeiterlesenKapellen sind kleine religiöse Bauten. In Griechenland gibt es in den ländlichen Gegenden viele Kapellen, die auf den Feldern errichtet wurden.
WeiterlesenAuf der griechischen Agora in Athen steht die Apostelkirche. Sie ist um 1000 erbaut worden und neben dem Thesion das einzige Gebäude auf der Agora, das seit seiner Errichtung noch steht.
WeiterlesenKleine Kirchen sind in Griechenland ein Teil der Volkskultur. Bauern errichten sie an den Feldern um zu beten, Heute bedeuten sie viel mehr.
WeiterlesenTüren in Griechenland: Im Rahmen des Jahresthemas 2023 nimmt der Hellas Blog Dich heute mit zu einer besonderen Tür auf Poros.
WeiterlesenAm 16. April 2023 feiern die Griechen der orthodoxen Kirche Ostern. Dieses Fest der Freude ist in Griechenland sehr wichtig.
WeiterlesenKarfreitag in der orthodoxen Christenheit: Jesus Christus wurde gekreuzigt und ist gestorben. Die Greichen nennen in Μεγάλη Παρασκευή.
Weiterlesen