Im Britischen Museum ist ein Kantharos mit einem Eselskopf zu sehen. Ein Kantharos ist ein Trinkgefäß mit zwei großen Henkeln.
WeiterlesenGeschichte im Hellas Blog: Griechenlands Historie reicht von den Anfangstagen der Menschheit bis in die heutige Zeit. Ihre Spuren sind überall im Land zu finden.
Seit der Antike hat Griechenland die europäische Zivilisation maßgeblich geprägt. Die Demokratie wurde in Athen erfunden. Byzanz prägt den christlichen Osten Europas bis heute. Der Freiheitskampf der Griechen fand Unterstützer in ganz Europa. Mit dem Ende des griechischen Bürgerkriegs beginnt eine neue Zeit. Der junge Staat findet seinen Weg in Europa. 1949 wurde die Einführung des Frauenwahlrechts beschlossen. 1952 tritt Griechenland der NATO bei. Der Marshall Plan sowie der einsetzende Tourismus bringen dem Land wirtschaftliche Erholung. 1961 schließt Griechenland ein Assoziierungsabkommen mit der EWG. Aufgrund der Militärdiktatur gelingt der Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft erst 1981. Griechenland wird 2001 Gründungsmitglied der Gemeinschaftswährung Euro.
Hier sind Beiträge, die im Hellas Blog der Kategorie Geschichte zugeordnet sind.
Im Britischen Museum ist ein Kantharos mit einem Eselskopf zu sehen. Ein Kantharos ist ein Trinkgefäß mit zwei großen Henkeln.
WeiterlesenDer Concordia Tempel in Agrigent ist ein wunderschönes Beispiel antiker Tempelarchitektur. Du findest ihn im Tal der Tempel auf Sizilien.
WeiterlesenAuf Lesvos sind die Reste eines römischen Aquädukts zu sehen. Bei Moria stehen wirklich beeindruckende Ruinen. Noch sind sie frei zugänglich. Der Staat unternimmt etwas, um die Reste des Aquädukts für die Zukunft zu sichern.
WeiterlesenIm Museum für Antike Schifffahrt in Mainz ist eine Münze zu sehen, die uns nach Patras im Jahr 66 nach Christus führt.
WeiterlesenGriechischer Mokka ist ein fester Teil der griechischen Kultur. Man nennt ihn auch Elliniko. Erfunden wurde er aber ganz wo anders.
WeiterlesenJaques Stroumsa gilt als der Geiger von Auschwitz. Er war ein griechischer Jude aus Thessaloniki, der den Holocaust aufgrund seiner musikalischen Fähigkeiten überlebte.
WeiterlesenIm Archäologischen Museum von Rhodos Stadt ist eine Pelike zu sehen, die einem Säugling ins Grab gelegt wurde. Dieses Gefäß hat eine ganz besondere Geschichte, die mich sehr berührt hat.
WeiterlesenIn Athen gibt es sehr viele antike Sehenswürdigkeiten. Der Hellas Blog empfiehlt Dir die wichtigsten von ihnen.
WeiterlesenDas Grabrelief der Hegeso stand ursprünglich auf dem Kerameikos in Athen. Es ist ein Meisterwerk bildhauerischer Kunst. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen. Auf dem Kerameikos seht Ihr eine Replik. In Deutschland ist in der Abguss-Sammlung antiker Plastik in Berlin eine Replik zu sehen.
WeiterlesenKombi-Tickets für Museen und archäologische Stätten in Griechenland werden zum 1.4.2024 abgeschafft. Im April 2025 folgt eine echte Preiserhöhung.
Weiterlesen