Im November 1973 protestierten Studenten am Polytechnio Athen für ein Ende der Diktatur. Diesem Protest bereiteten Panzer der Machthaber am 17. November ein Ende.
WeiterlesenAlte Fotos sind Aufnahmen mit einem Fotoapperat oder einer Kamera, Dir zu einem weit zurückliegenden Zeitpunkt gemacht worden sind.
Im November 1973 protestierten Studenten am Polytechnio Athen für ein Ende der Diktatur. Diesem Protest bereiteten Panzer der Machthaber am 17. November ein Ende.
WeiterlesenIm Rahmen des heurigen Jahresthemas geht es um alte Fotos, und heute geht um das Theater in Epidauros im Jahr 1897.
WeiterlesenEine alte Postkarte zeigt Kastoria im Jahr 1900. Ein interessantes Detail ist, dass auf ihr steht, dass Kastoria zu Albanien gehört. Zu der Zeit gehörte der Ort noch zum Osmanischen Reich. Kastoria kam als Folge der Balkankriege zu Griechenland, nicht zu Albanien. Diese Postkarte ist damit ein interessantes Zeitdokument. Denn derjenige, der sie hergestellt hat, wünschte sich wohl eine andere Landeszugehörigkeit für Kastoria.
Weiterlesen1944 hat eine Einheit der Wehrmacht das Dorf Anogia auf Kreta vollständig zerstört. 117 Menschen wurden ermordet. Im Rahmen des Jahresthemas 2025 geht es um alte Fotos aus Griechenland. Ehe ich auf ein Bild vom zerstörten Dorf zu sprechen komme, gehe ich auf das Anogia von heute ein.
WeiterlesenIm Jahr 1860 blickt ein Fotograf durch zwei Säulen des Olympieion in Athen auf die Akropolis. Was er sieht, sehen wir auch heute noch. Im Rahmen des Jahresthemas erfahrt Ihr mehr über das Olympieion damals und heute.
WeiterlesenIm Hellas Blog stelle ich ein Foto von der Insel Delos vor, das die Terrasse der Löwen zeigt. Es entstand vermutlich in den 1930er Jahren.
WeiterlesenAm 5. Mai 1916 kam es bei Thessaloniki zum Abschuss des deutschen Zeppelin LZ 55. Sein Wrack wurde zum Weißen Turm gebracht. In diesem Beitrag zeige ich Euch im Rahmen des Jahresthemas 2 Fotos davon und erzähle Euch die Geschichte dazu.
WeiterlesenDas Bild zu diesem Beitrag zeigt den Uhrturm der heutigen Stadt Edirne im Jahr 1913. Das Bild entstand in einer Zeit der Spannungen. Auch wenn Edirne nicht zu Griechenland gehört, erzählt dieses Foto eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf. Daher greife ich es im Hellas Blog auf.
WeiterlesenWährend des Baus des Kanals von Korinth sind einige Bilder enstanden, eines aus dem Jahr 1885 stelle ich im Hellas Blog vor.
WeiterlesenIm Jahr 1935 gab es auf Nea Kameni in der Caldera von Santorin einen Vulkanausbruch. Die Asche dieser kleinen Eruption erreichte Santorin. Im Rahmen des Jahresthema (alte Fotos) berichte ich über dieses Ereignis.
Weiterlesen