Komm 2025 nach Kommos
Planst Du 2025 einen Trip nach Kreta, dann verbringe den Strandteil Deines Urlaubs doch in Kommos. Kommos ist ein kleiner Ort mit wunderschönem Strand an der Südküste der Insel Kreta. Manche sagen, er sei ein verstecktes Juwel. Soooo versteckt finde ich den Strand nicht. Aber ein Juwel, das ist er.
Auch in 2025 kommen die Touristenmassen nicht nach Kommos
Wenn Du auf ein Ölsardinenfeeling an einem völlig überfüllten Strand stehst, bist Du falsch am Kommos Beach. Hier geht es eher relaxt zu.

Der Strand ist von den ganz großen Touristenströmen unberührt. Aber es kommen viele Leute her. Nicht umsonst hat Kuchenuwe hier sein Standbein und kann seinen Kuchen verkaufen. Die Strandbesucher sind entspannt und genießen den goldenen Sand golden und das kristallklare Wasser. Abseits der Touristenströme ist Kommos ein Paradies für Ruhesuchende.
Die archäologische Stätte von Kommos erzählt Geschichten aus der minoischen Zeit. Hier wurden Reste eines alten Hafens und Handelszentrums entdeckt. Die Ausgrabungen sind faszinierend und bieten Einblicke in die Vergangenheit. Neben den Ruinen liegt der Strand von Kommos. Die Umgebung ist natürlich und wild. An den Dünen wachsen seltene Pflanzen, und Tiere leben hier auch. Der Kommos Beach ist ein idealer Ort für Naturfreunde.
Wenn Du Glück hast, kannst Du hier ein Naturwunder erleben. Am Kommos Beach brüten Meeresschildkröten. Und wenn die kleinen Schildkröten schlüpfen, kannst Du dieses Wunder der Natur beobachten.
Kommos ist auch ein beliebter Ort für Vogelbeobachter. Viele Zugvögel machen hier Halt. Die Vielfalt der Arten ist beeindruckend. Die besten Zeiten sind Frühling und Herbst.
Taucher und Schnorchler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten Das klare Wasser von Kommos bietet attraktive Sports und Unterwasserlandschaften für große oder kleine Tauchgänge. Die Korallenriffe sind lebendig und farbenfroh. Es gibt auch viele Fische zu entdecken.
Für Wanderer gibt es in der Umgebung von Kommos viele interessante Pfade. Sie führen durch Olivenhaine und bieten fantastische Ausblicke. Die Wanderungen sind gut ausgeschildert und für alle Schwierigkeitsgrade geeignet.
Manche sagen auch, dass der Sonnenuntergang am Strand von Kommos ein besonderes Erlebnis sei. Ich denke, das stimmt.
Pitsidia
Nahe Kommos liegt das Dorf Pitsidia. Es bietet gemütliche Tavernen und gute Unterkünfte. Hier kannst Du kretische Spezialitäten genießen. Die Einheimischen begegnen den Gästen mit kretischer Herzlichkeit. Das macht Deinen Aufenthalt besonders angenehm.
Kuchenuwe kehrt Ende April nach Kommos zurück
Was wäre der Kommos Beach ohne Uwe und seine leckeren Kuchen? Ich denke, an seinem 2024 bezogenen Platz kannst Du ihn wieder finden.
Uwe ist ein echtes Original, der die Hippie-Zeit mit Leidenschaft mitgemacht hat. In seiner Autobiografie Ich steig dann ma aus beschreibt er, wie es damals auf Kreta und anderen Stationen seiner Reisen war. Uwe sagte mir, dass er von Ende April bis Ende Mai wieder auf Kreta sein werde. Wenn Du da auch in der Gegend bist, dann schau mal, ob Du ihn zufällig am Strand triffst.
In Kommos bleibt 2025 alles beim Alten
Ende 2023 habe ich einen kleinen Beitrag über Kommos geschrieben. In dem erfährst Du auch etwas über die antiken Ruinen von Kommos.
Ein Ort muss keine Ortschaft sein…..
Sorry,
Kommos ist kein Ort,
und Pitsidia schreibt scih mit 3 i ….
Danke für den Hinweis auf den Schreibfehler. Kommos besteht im Wesentlichen aus Strand und Ausgrabungen. Eine ‚richtige‘ Siedlung ist es nicht. Ich finde, das Wort ‚Ort‘ passt. Hast Du eine bessere Idee?
Moin Roland, ich würde auch nicht von einem Ort sprechen, entweder Strand oder „Strandsiedlung“. Es gibt am Strand 2 Tavernen und eine Kantina, die in der Sasion geöffnet haben. Unterkünfte oder Häuser wo Einheimische leben gibt es nicht. Eigentlich ist es ein Strand…
Beste Grüße aus Káto Zarós, kv
Für Ignoranten:
Ort =
a.) „lokalisierbarer, oft auch im Hinblick auf seine Beschaffenheit bestimmbarer Platz [an dem sich jemand, etwas befindet, an dem etwas geschehen ist oder soll]“
b.) „im Hinblick auf die Beschaffenheit besondere Stelle, besonderer Platz (innerhalb eines Raumes, eines Gebäudes o. Ä.)“
https://www.duden.de/rechtschreibung/Ort_Platz
Kalimera, ein Abstecher nach Pitsídia lohnt sich. In der optisch nicht so schönen Hauptstraße von Pitsídia gibt es zwei große Bäcker/Cafés, Supermärkte und Tavernen.
Östlich von der Hauptdurchgangsstraße befindet sich der alte Ortsteil. In den schmalen Gassen sind in den letzten Jahren viele alte Häuser traditionell restauriert worden. In den Gassen und an der Platia befinden sich Tavernen und Kafenia und urige Mini Märkte. Es finden sich einige schöne Fotomotive.
Heute ist Pitsídia bei Alternativurlaubern, vor allem aus Deutschland, sehr beliebt.
Beste Grüße aus Káto Zarós, kv