Etwas westlich von Marathonas liegt Oinoi (Οινόη), die archäologische Stätte dort hat einen Turm aus der Zeit der Franken und ältere Ruinen. Wenn Du in Marathon bist, solltest Du einen Abstecher hierher machen.
WeiterlesenEtwas westlich von Marathonas liegt Oinoi (Οινόη), die archäologische Stätte dort hat einen Turm aus der Zeit der Franken und ältere Ruinen. Wenn Du in Marathon bist, solltest Du einen Abstecher hierher machen.
WeiterlesenAm 9. Oktober 2024 habe ich registrierte Benutzer aus dem WordPress System des Hellas Blog entfernt. Darüber schreibe ich in heute eigener Sache.
WeiterlesenDer Herbst 2024 ist toll für das Wandern in Griechenland. Das kannst Du gut in der Samaria Schlucht auf Kreta, im Pindos Gebirge in Nordwestgriechenland und auf der Insel Samos machen.
WeiterlesenDer Ungar Karl Kerényi (1897-1973) gilt als einer der wichtigsten Religionswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Sein zweibändiges Werk „Die Mythologie der Griechen“ setzt in diesem Bereich bis heute Standards.
WeiterlesenAm 17. Oktober 2024 um 19 Uhr liest Klaus Bötig in der Stadtbücherei von Bad Schwartau aus seinem Buch Soul Places Griechenland. Die Veranstaltung findet ihm Rahmen des LiteraturSALON der GGAD statt.
WeiterlesenDas Liebieghaus in Frankfurt zeigt eine einzigartige Sammlung von Skulpturen aus der Antike bis in die frühe Neuzeit. Im Hellas Blog stelle ich die Sammlung zur Antike vor. Sie umfasst Exponate aus Ägypten, Griechenland, dem Römischen Reich und geht zeitlich bis in die Spätantike.
WeiterlesenWassos Andrikopoulos berichtet, welches Erlebnis ihm auslaufender Diesel und der Besuch in einer Werkstatt in Griechenland bereitet haben. In einem Vorwort beschreibt Roland Richter, wie die Sache in Deutschland abgelaufen wäre. An dieser Begebenheit kann man sehr schön erkennen, wie unterschiedlich die Verhältnisse in Griechenland und Deutschland doch sind.
WeiterlesenMörderische Leichtigkeit von Peter Pachel ist Band 4 aus der Reihe Ägäis-Krimi. Er ist 2024 erschienen und spielt überwiegend auf Paros.
WeiterlesenDie Korais Bibliothek in Chios Stadt ist heute die drittgrößte Bibliothek in Griechenland. In ihr ist das Argenti Museum untergebracht. Es beinhaltet eine volkskundliche Sammlung und wertvolle Gemälde mit Bezug zu Chios.
WeiterlesenHelike ist eine antike Stadt im Norden der Peloponnes, die im Jahr 323 v.Chr. durch ein Erdbeben mit anschließender Flut zerstört wurde. Die Ruinen waren noch für Jahrhunderte zu sehen und sind dann in Vergessenheit geraten. 2000/2001 ist Helike wieder entdeckt worden.
Weiterlesen