Die nachdenkliche Athene ist ein Relief aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das im Akropolis-Museum von Athene zu sehen ist.
WeiterlesenDie nachdenkliche Athene ist ein Relief aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das im Akropolis-Museum von Athene zu sehen ist.
WeiterlesenEine Amphore (αμφορέας) ist ein bauchiges Gefäß mit engem Hals und zwei Henkeln, die oft als Transportgefäß eingesetzt worden sind.
WeiterlesenBei seinen Ausgrabungen in Mykene hat Heinrich Schliemann einen Dolch gefunden, den man Löwendolch nennt. Er zeigt die Szene einer
WeiterlesenDer kämpfende Gallier: Diese wunderbare Statue steht im Archäologischen Nationalmuseum Athen. Sie erzählt eine dramatische Geschichte.
WeiterlesenHeute zeige ich Euch einen Kopf Alexanders des Großen. Es ist eine Büste, die ich im Archäologischen Nationalmuseum in Athen
WeiterlesenIn Athen kannst Du im Archäologischen Nationalmuseum eine Kithara aus Elfenbein sehen. Es ist ein wunderschönes Musikinstrument.
WeiterlesenBei den Olympischen Spielen 1896 gewann Spyridon Louis den Marathonlauf. Für seinen Sieg erhielt er einen Pokal, der heute in Athen zu sehen ist.
WeiterlesenIm Britischen Museum ist ein Kantharos mit einem Eselskopf zu sehen. Ein Kantharos ist ein Trinkgefäß mit zwei großen Henkeln.
WeiterlesenIm Archäologischen Museum von Rhodos Stadt ist eine Pelike zu sehen, die einem Säugling ins Grab gelegt wurde. Dieses Gefäß hat eine ganz besondere Geschichte, die mich sehr berührt hat.
WeiterlesenDas Grabrelief der Hegeso stand ursprünglich auf dem Kerameikos in Athen. Es ist ein Meisterwerk bildhauerischer Kunst. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen. Auf dem Kerameikos seht Ihr eine Replik. In Deutschland ist in der Abguss-Sammlung antiker Plastik in Berlin eine Replik zu sehen.
Weiterlesen