Artefakte in Museen

Im Hellas Blog stelle ich interessante Artefakte vor, die in Museen zu sehen sind. Oft stammen sie aus der Antike, aber auch aus dem Mittelalter oder der Neuzeit.

Geschichte

Bei seinen Ausgrabungen in Mykene hat Heinrich Schliemann einen Dolch gefunden, den man Löwendolch nennt. Er zeigt die Szene einer

Weiterlesen

Der Löwendolch von Mykene im Archäologischen Nationalmuseum Athen

Geschichte

Der kämpfende Gallier: Diese wunderbare Statue steht im Archäologischen Nationalmuseum Athen. Sie erzählt eine dramatische Geschichte.

Weiterlesen

Kämpfender Gallier

Geschichte

Das Grabrelief der Hegeso stand ursprünglich auf dem Kerameikos in Athen. Es ist ein Meisterwerk bildhauerischer Kunst. Das Original befindet sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen. Auf dem Kerameikos seht Ihr eine Replik. In Deutschland ist in der Abguss-Sammlung antiker Plastik in Berlin eine Replik zu sehen.

Weiterlesen

Das Grabrelief der Hegeso

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner