In Griechenland ist es nicht erlaubt, das Papier in der Toilette herunter zu spülen. Der Hellas Blog erklärt Dir, warum das so ist und gibt Dir einen Tipp, um die gewohnte Hygiene zu wahren.
WeiterlesenEin anderes Wort für Tourismus (τουρισμός) ist Fremdenverkehr. Gemeint ist der Wirtschaftszweig, der auf den Reise- und Aufenthaltsbedarf von Touristen ausgerichtet ist. In Griechenland ist der Tourismus eine zentrale Säule der Wirtschaft und trägt ca. 15% zum Bruttoinlandsprodukt bei.
In Griechenland ist es nicht erlaubt, das Papier in der Toilette herunter zu spülen. Der Hellas Blog erklärt Dir, warum das so ist und gibt Dir einen Tipp, um die gewohnte Hygiene zu wahren.
WeiterlesenIst Nea Kameni ein guter Ort um zu Wandern? Das behauptet jedenfalls eine große Programmzeitschrift. Roland sieht das anders.
WeiterlesenIm Meer vor der Dodekanes-Insel Kasos (Κάσος) haben Archäologen 10 Schiffswracks entdeckt. Das älteste Wrack ist vermutlich 5000 Jahre alt.
WeiterlesenMit einem neuen Gesetz macht Griechenland Einschränkungen für Sonnenliegen am Strand. Ob es auch in touristischen Hotspots greift, bleibt abzuwarten.
WeiterlesenKorfu ist ein absolut lohnendes Reiseziel. Die zweitgrößte der Ionischen Inseln bietet Dir alles, was Du brauchst: Strand, Natur und ein UNESCO-Weltkulturerbe.
WeiterlesenDie Gewässer rund um Griechenland sind sehr attraktiv, was das Thema Wracktauchen angeht. Seit Menschen hier leben, fahren sie zur See. Auf den Meeren liegen Wracks aus alles Epochen, jetzt dürfen auch mehr antike Schiffswracks besucht werden.
WeiterlesenAuf der Insel Skiathos (Σκιάθος) ist es verboten, Kieselsteine mitzunehmen. Wer das missachtet, muss ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro bezahlen.
WeiterlesenDurch ein neues Touristenvisum schaffen Griechenland und die Türkei Erleichterungen für Türken, die zehn Inseln im Osten der Ägäis besuchen möchten. Sie erhalten das Visum bei der Einreise, es gilt für bis zu sieben Tage.
WeiterlesenDie Insel Arki (Αρκοί) gehört zum Dodekanes. Politisch gehört die Insel zur Region Südliche Ägäis. Auf der Insel ist nicht viel los, was sie zu einem idealen Ort macht, um so richtig herunterzukommen.
WeiterlesenDie Zahl der Türken, die Thessaloniki mit Übernachtung besucht haben, hat sich 2023 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Das ist ein beruhigendes Zeichen. Ich lese aus den Zahlen, dass die inzwischen eintretende Entspannung zwischen den Ländern bei den Menschen längst angekommen ist.
Weiterlesen