Kleopatra war die berühmteste Pharaonin. Julius Caesar und Markus Antonius verfielen ihr. Viele Filme zeigen ihr Leben, zuletzt von Netflix.
WeiterlesenGeschichte im Hellas Blog: Griechenlands Historie reicht von den Anfangstagen der Menschheit bis in die heutige Zeit. Ihre Spuren sind überall im Land zu finden.
Seit der Antike hat Griechenland die europäische Zivilisation maßgeblich geprägt. Die Demokratie wurde in Athen erfunden. Byzanz prägt den christlichen Osten Europas bis heute. Der Freiheitskampf der Griechen fand Unterstützer in ganz Europa. Mit dem Ende des griechischen Bürgerkriegs beginnt eine neue Zeit. Der junge Staat findet seinen Weg in Europa. 1949 wurde die Einführung des Frauenwahlrechts beschlossen. 1952 tritt Griechenland der NATO bei. Der Marshall Plan sowie der einsetzende Tourismus bringen dem Land wirtschaftliche Erholung. 1961 schließt Griechenland ein Assoziierungsabkommen mit der EWG. Aufgrund der Militärdiktatur gelingt der Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft erst 1981. Griechenland wird 2001 Gründungsmitglied der Gemeinschaftswährung Euro.
Hier sind Beiträge, die im Hellas Blog der Kategorie Geschichte zugeordnet sind.
Kleopatra war die berühmteste Pharaonin. Julius Caesar und Markus Antonius verfielen ihr. Viele Filme zeigen ihr Leben, zuletzt von Netflix.
WeiterlesenIm Akopolis-Museum in Athen gibt es ein Modell der Akropolis aus Lego. Heute nehme ich Euch mit zum Modell der Propyläen.
WeiterlesenAls Athen am 31. Mai 1941 erwachte, wehte die Fahne der deutschen Besatzer NICHT auf der Akropolis. Zwei junge Männer hatten sie entfernt.
WeiterlesenDer Parthenon auf der Akropolis in Athen ist eine ewige Baustelle. Das sieht man auch gut im Lego Modell, das im Akropolis-Museum steht.
WeiterlesenIm Museum auf der griechischen Agora seht Ihr ein Modell der Akropolis. Sie zeigt den Burgberg von Athen so, wie er in der Antike aussah.
WeiterlesenThomas Bruce, 7. Earl of Elgin, war bis 1803 der Botschafter des Vereinigten Königreichs bei der Hohen Pforte in Konstantinopel.
WeiterlesenIm Jahr 1828 war die Akropolis von Athen besiedelt. Du kannst das auf einem Bild von Richard Banks Harridan deutlich sehen, das in diesem Jahr entstanden ist.
WeiterlesenIm Legomodell der Akropolis gibt es ein interessantes Detail: Der alte Athene-Tempel. Davon sieht man heute nichts mehr, wohl aber eine geführte Reisegruppe. Das Modell kannst Du im Akropolis-Museum in Athen sehen.
Weiterlesen