Geschichte

Geschichte im Hellas Blog: Griechenlands Historie reicht von den Anfangstagen der Menschheit bis in die heutige Zeit. Ihre Spuren sind überall im Land zu finden.

Seit der Antike hat Griechenland die europäische Zivilisation maßgeblich geprägt. Die Demokratie wurde in Athen erfunden. Byzanz prägt den christlichen Osten Europas bis heute. Der Freiheitskampf der Griechen fand Unterstützer in ganz Europa. Mit dem Ende des griechischen Bürgerkriegs beginnt eine neue Zeit. Der junge Staat findet seinen Weg in Europa. 1949 wurde die Einführung des Frauenwahlrechts beschlossen. 1952 tritt Griechenland der NATO bei. Der Marshall Plan sowie der einsetzende Tourismus bringen dem Land wirtschaftliche Erholung. 1961 schließt Griechenland ein Assoziierungsabkommen mit der EWG. Aufgrund der Militärdiktatur gelingt der Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft erst 1981. Griechenland wird 2001 Gründungsmitglied der Gemeinschaftswährung Euro.

Hier sind Beiträge, die im Hellas Blog der Kategorie Geschichte zugeordnet sind.

Geschichte

Der 25. März 1821 ist für die Griechen der Geburtstag ihrer Freiheit. Dieser Tag markiert den Beginn des griechischen Unabhängigkeitskampfes, der schließlich zur Gründung der 1. Griechischen Republik führte.

Weiterlesen

25. März: Die Freiheit hat Geburtstag

Geschichte

Archäologen haben in Chania auf Kreta einen sensationellen Fund mit 37 Münzen gemacht. Sie stammen aus der Zeit Alexanders des Großen. Weiter konnte man den archäologischen Nachweis für eine schockierende Begebenheit aus der minoischen Zeit erbringen, den ich bewusst nicht mit in die Überschrift aufgenommen habe.

Weiterlesen

37 antike Münzen in Chania entdeckt

Geschichte

Das Dionysostheater ist eine Sehenswürdigkeit unterhalb der Akropolis von Athen. Bis zu 17.000 Zuschauer sahen hier die Theateraufführungen.

Weiterlesen

Das Dionysostheater in Athen

Geschichte

Der kämpfende Gallier: Diese wunderbare Statue steht im Archäologischen Nationalmuseum Athen. Sie erzählt eine dramatische Geschichte.

Weiterlesen

Kämpfender Gallier

GeschichteReisetipps und Tourismus

Der Tunnel des Eupalinos ist im 6. Jahrhundert v. Chr. auf Samos gebaut worden. Er ist der zweite bekannte Tunnel der Geschichte, der im Gegenvortrieb gebaut wurde.

Weiterlesen

Der Tunnel des Eupalinos

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner