InselnTourismus

MATI Art Gallery in Fira auf Santorin

In Fira auf Santorin gibt es eine kleine Art Gallery namens Mati, bei der Ihr unbedingt vorbei gehen solltet. In Fira besteht die MATI Art Gallery schon seit 1990. 2024 kam noch ein weiterer Standort in Mesaria hinzu.

MATI liegt in Fira an der Caldera von Santorin

Wenn Du in Fira bist, kannst Du große orthodoxe Kathedrale am Rand der Kaldera nicht übersehen. Gleich daneben befindet sich ein kleines Gebäude mit einem kleinen Geschäft darin.

An dieser Stelle muss ich gleich mit mit einem Geständnis beginnen. In diesem Geschäft bin ich nie drin gewesen. Ich habe dort nie etwas gekauft und kenne persönlich auch niemanden, der im Geschäft arbeitet, dort etwas gekauft hat oder sonst in einem Zusammenhang mit ihm steht. Wer mehr über dieses Geschäft selbst wissen möchte, kann dort einfach mal reingehen. Oder Ihr schaut auf der Homepage von MATI vorbei.

Das Gebäude ist ein Hingucker in Fira

Mich fasziniert immer wieder auf’s Neue etwas anderes: Das Gebäude selbst. Es ist wirklich ein toller Hingucker. Zu diesem Beitrag habe ich zwei Fotos eingestellt.

Das eine Bild ist von 2014 und zeigt das Gebäude, wie ich es damals sah. Ein „Mann“ sitzt auf dem Dach und schaut auf das Geschehen unten auf der Gasse. Mich hat das damals total fasziniert. Bewusst fotografiert habe ich 2014 noch nicht, sondern einfach draufgehalten und geknipst was mir so gefiel. Rechts neben der Tür, seitlich vom Fenster, stießen zudem zwei Haie aus dem Haus heraus in Richtung der Gasse. Das fand ich richtig klasse.

2024 war das Außendesign des Hauses dann anders. Ich habe sofort gesehen, dass der Mann auf dem Dach des Hauses verschwunden war. Das fand ich sehr schade. Wo er jetzt wohl sitzt? Ich hoffe, er hat es gut. Die beiden Haie an der Wand waren auch verschwunden. Dafür stößt jetzt ein großer Fisch über der Tür durch das Eck des Gebäudes. Das finde ich richtig klasse.

Worum es bei MATI geht

Das griechische Wort MATI (μάτι) bedeutet übrigens Auge. Ihre Geschäftsgrundlage sieht die Galerie darin, dass die Menschen die Kunst betrachten, also mit dem Auge erfassen. Hier gibt es nicht nur Schmuck, sondern auch Drucke, Skulpturen und Installationen.

Zu sehen (und zu erwerben) sind Werke vor allem von Yorgos Kypris. Der Künstler kam 1954 auf Zypern zur Welt und studierte am Istituto Statale d‘ arte ceramica in Faenza in Italien. Seine Werke befinden sich in vielen Sammlungen in Europa, Amerika und Asiens. Er lebt in Athen und auf Santorin. Im Mittelpunkt stehen für ihn die Natur und vor allem eine große Empathie für Tiere und Menschen. Ich denke, das und seine Herkunft von einer Insel – Zypern – könnten ein Grund dafür sein, warum Fische immer wieder Gegenstand seiner Kunst sind.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner