Bücher und MedienInselnTourismus

Zwei Tipps für Reiseführer Santorin 2024

2024 habe ich Reiseführer für Santorin im Blog vorgestellt, auf die ich im Hinblick für das nächste Jahr heute noch einmal zu sprechen kommen möchte.

2 Reiseführer für Santorin (2024)
2 Reiseführer für Santorin (2024)

Der eine Führer ist der Insel Trip Santorin aus der Feder von Markus Bingel. Und der andere ist Marco Polo Santorin, den Klaus Bötig geschrieben hat.

Im September 2024 war ich auf Santorin und habe beide Führer einem Praxistest vor Ort unterzogen. Das Ergebnis vorweg: Beide haben ihn mit Bravour bestanden.

Ganz klar kann ich sagen, dass Du mit jedem der beiden Reiseführer auf Santorin gut beraten bist.

Meine Empfehlung: Geh in das Buchgeschäft Deines Vertrauens mit einer eigenen Abteilung für Reiseführer. Wenn Du Glück hast, sind beide Bücher erhältlich. Nimm sie in die Hand, blättere sie durch und beginne sie zu lesen. Wenn Dein Bauchgefühl sagt „der ist es“, dann triff Deine Kaufentscheidung.

Beide Reiseführer haben eine Karte. Die empfand ich als eine sehr nützliche Hilfe, als ich mit dem Mietwagen über die Insel gefahren bin und sie erkundet habe.

Marco Polo Santorin

Bitte lies meine ausführliche Besprechung des Marco Polo Santorin, die ich für den Blog verfasst habe.

Marco Polo Reiseführer Santorin
Marco Polo Reiseführer Santorin

Ich kenne diesen Reiseführer schon seit einigen Jahren. Als ich gelesen habe, dass 2023 eine neue Ausgabe erschienen ist, habe ich sofort zugegriffen.

Die Werbung von Marco Polo mit „Insider Tipps“ ist gängig bei Marco Polo. Ich finde, dass Klaus Bötig dieses Versprechen im Marco Polo Reiseführer Santorin voll und ganz erfüllt.

Der Reiseführer ist konsequent aus der Sicht des Lesers geschrieben. Was solltest Du wissen, wenn Du vor Ort bist? Der Marco Polo Santorin gibt die Antwort, ehe Du die Frage formuliert hast.

Richtig gut finde ich die Karten der Ruinen von Akrotiri und von Alt-Thera. Mit ihnen kann man sich vor Ort gut orientieren.

Mehr Informationen über dieses Buch findest Du auf der Seite zu Marco Polo Santorin.

Der Führer ist als Taschenbuch erschienen. Er kostet 15,95 Euro.

Insel Trip Santorin

Bitte lies meine ausführliche Rezension zum Insel Trip Santorin. Dort habe ich das Buch ausführlich vorgestellt, so dass Du einen ersten Vorgeschmack bekommen solltest.

Insel Trip Santorin
Insel Trip Santorin

Das Konzept des Insel Trip Santorin, die guten Hinweise zu den einzelnen Orten und auch der Faltplan sind einen hervorragender Begleiter für den Urlaub auf der Insel des Lichts. Markus Bingel erklärt gut und verständlich.

Ein dickes Lob möchte ich Markus Bingel dafür machen, dass er das Thema barrierefreies Reisen anspricht (Seite 122). Am Strand von Perissa (Seite 72) gibt es eine Vorrichtung, mit deren Hilfe Rollstuhlfahrer ins Meer (und wieder raus) können. Und die Ausgrabungsstätte Akrotiri (Seite 78) ist inzwischen so eingerichtet, dass Menschen mit Rollstuhl sie besuchen und alles sehen können (Achtung: Die Toilette ist hier nicht barrierefrei).

Wenn ich aufschreiben würde, was ich alles gut an diesem Reiseführer finde, würde es den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Was Markus Bingel schreibt, hat Hand und Fuß und ist für Reisende wirklich nützlich. Den Insel Trip Santorin finde ich gut.

Mehr über den Insel Trip Santorin erfährst Du auf der Homepage des Reise Know-How Verlages. Auch er ist als Taschenbuch zu einem Preis von 15,95 Euro erschienen.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner