Im Juli 2024 hat die Hitze des Sommers Griechenland im Griff. Es wüten viele Waldbrände. Die neue Strategie der Feuerbekämpfung greift aber. Bisher können die Feuerwehrkräfte Brände frühzeitig eindämmen und löschen.
WeiterlesenAthen (Αθήνα) ist die Hauptstadt des griechischen Staates. Mit offiziell 637.798 Einwohnern ist Athen die größte und bevölkerungsreichste Stadt Griechenlands. Sie zugleich auch Hauptstadt der Region Attika.
Im Juli 2024 hat die Hitze des Sommers Griechenland im Griff. Es wüten viele Waldbrände. Die neue Strategie der Feuerbekämpfung greift aber. Bisher können die Feuerwehrkräfte Brände frühzeitig eindämmen und löschen.
WeiterlesenJuni 2024: Die Hitze hat Athen, Mittelgriechenland, die Peloponnes, Kreta und die südliche Ägäis im Griff. Athen hat den Notfallplan für diese Situation aktiviert.
WeiterlesenAm Beispiel des Amtsgericht Evelpidon in Athen wirft der Hellas Blog einen Blick auf die Wirklichkeit der Justiz in Griechenland.
WeiterlesenDer 2. Weltkrieg hatte Athen erreicht. Auf der Akropolis wehte das Hakenkreuz. Kreta war gefallen. Da nahmen zwei junge Männer all ihren Mut zusammen, kletterten auf die Akropolis und stahlen die Fahne der Besatzer. Das war in der Nacht vom 30. auf den 31. Mai 1941.
WeiterlesenDer Dichter Homer (altgriechisch: Ὅμηρος, neugriechisch: Όμηρος) gilt als der früheste Dichter Griechenlands und damit Europas, dessen Werke bis heute überliefert sind.
WeiterlesenDie nachdenkliche Athene ist ein Relief aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das im Akropolis-Museum von Athene zu sehen ist.
Weiterlesen2023 gab Griechenland eine 2 Euro Münze heraus, mit dem das Land die berühmte Sopranistin Maria Callas anlässlich ihres 100. Geburtstages geehrt hat. Im Rahmen des Jahresthemas 2024 stelle ich Euch diese Münze vor.
WeiterlesenWar Heinrich Schliemann ein Entdecker oder ein Zerstörer?
WeiterlesenAm 18. Mai 2024 ist der Eintritt in vielen Museen in Griechenland frei. Anlass ist der internationale Tag der Museen. Freien Eintritt gibt es im berühmten Akropolismuseum, und natürlich auch in vielen anderen Museen des Landes.
WeiterlesenAthene und Poseidon haben auf der Akropolis einen Wettkampf ausgetragen. Athene hat gewonnen, weshalb die Stadt ihren Namen trägt. Die Spuren des Wettkampfes kannst Du noch sehen. Du musst nur wissen, worauf zu achten ist.
Weiterlesen