Modell der Akropolis aus Lego: Auf den Treppen vor den Propyläen stehen römische Soldaten. Hier wird an die Zeit der römischen Besatzung erinnert.
WeiterlesenGeschichte im Hellas Blog: Griechenlands Historie reicht von den Anfangstagen der Menschheit bis in die heutige Zeit. Ihre Spuren sind überall im Land zu finden.
Seit der Antike hat Griechenland die europäische Zivilisation maßgeblich geprägt. Die Demokratie wurde in Athen erfunden. Byzanz prägt den christlichen Osten Europas bis heute. Der Freiheitskampf der Griechen fand Unterstützer in ganz Europa. Mit dem Ende des griechischen Bürgerkriegs beginnt eine neue Zeit. Der junge Staat findet seinen Weg in Europa. 1949 wurde die Einführung des Frauenwahlrechts beschlossen. 1952 tritt Griechenland der NATO bei. Der Marshall Plan sowie der einsetzende Tourismus bringen dem Land wirtschaftliche Erholung. 1961 schließt Griechenland ein Assoziierungsabkommen mit der EWG. Aufgrund der Militärdiktatur gelingt der Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft erst 1981. Griechenland wird 2001 Gründungsmitglied der Gemeinschaftswährung Euro.
Hier sind Beiträge, die im Hellas Blog der Kategorie Geschichte zugeordnet sind.
Modell der Akropolis aus Lego: Auf den Treppen vor den Propyläen stehen römische Soldaten. Hier wird an die Zeit der römischen Besatzung erinnert.
WeiterlesenDie Abguss-Sammlung Antiker Plastik liegt in Berlin direkt gegenüber dem Schloss Charlottenburg. Der Eintritt ist frei, die Sammlung ist toll!
WeiterlesenDie Figur der Athena Promachos war ein sehr großes Standbild der Athene.
WeiterlesenDie Akropolis in Athen ist ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Besucht den Burgberg der griechischen Hauptstadt und seid erstaunt über alles, was es hier zu sehen gibt.
WeiterlesenAuf der griechischen Agora in Athen steht die Apostelkirche. Sie ist um 1000 erbaut worden und neben dem Thesion das einzige Gebäude auf der Agora, das seit seiner Errichtung noch steht.
WeiterlesenIn Thessaloniki seht Ihr die Reste des römischen Triumphbogens, der für Kaiser Galerius errichtet wurde. Er steht in der Nähe der Rotunde.
WeiterlesenDie große Eruption von Santorini formte vor 3600 Jahren die das heutige Archipel. Der Vulkan zerstörte die Insel und die damalige Kultur.
WeiterlesenDer Frankenturm auf der Akropolis ist 1874 abgerissen worden. Auf alten Fotos und Bildern ist er noch zu sehen.
WeiterlesenDer Tempel des Hephaistos auf der griechischen Agora ist eine der ganz besonderen Sehenswürdigkeiten in Athen.
WeiterlesenHeinrich Schliemann gilt als der Begründer der modernen Archäologie. Lest im Hellas Blog über diese faszinierende Persönlichkeit.
Weiterlesen