Das Pylos der Bronzezeit war ein wichtiges Machzentrum. Bekannt ist Nestor, den wir aus Homers Ilias kennen. Nick Barksdale führte mit Theo Nash ein Interview über den Untergang des bronzezeitlichen Pylos.
WeiterlesenDie Peloponnes (Πελοπόννησος) ist eine Halbinsel im Süden des griechischen Festlands. Den Namen kann man „Insel des Pelops“ übersetzen.
Mehr Informationen bekommst Du auf meiner Seite über die Peloponnes.
Der Westen der Peloponnes gehört zur Region Westgriechenland. Der größte Teil der Halbinsel bildet die Region Peloponnes. Einige Landstriche und vorgelagerte Inseln gehören zur Region Attika. Auf der Peloponnes leben etwa eine Millionen Menschen.
Das Pylos der Bronzezeit war ein wichtiges Machzentrum. Bekannt ist Nestor, den wir aus Homers Ilias kennen. Nick Barksdale führte mit Theo Nash ein Interview über den Untergang des bronzezeitlichen Pylos.
WeiterlesenBei Patras liegt das Weingut Achaia Clauss. Es hat deutsche Wurzeln und ist eines der ältesten Unternehmen in Griechenland. Im Beitrag erfährst Du mehr darüber.
WeiterlesenDer Baedeker Griechenland aus der Feder von Klaus Bötig und anderen nimmt Dich mit in das Land der Hellenen und hilft, es zu entdecken. Ich habe einen Blick in das Buch geworfen und stelle es Dir vor.
Weiterlesen„Fisch mit Heraklit“ ist ein Roman von Wolfgang Tolk. Er spielt in Deutschland und Griechenland und nimmt uns mit in das Leben von Leo Ernst.
WeiterlesenDer Marco Polo Reiseführer Griechenland bringt Reisenden das griechische Festland näher. Er ist eine gute Hilfe zum Einstieg in das Land der Hellenen.
WeiterlesenDie erste systematische Ausgrabung des antiken Olympia fand zwischen 1875 und 1881 unter der Leitung deutscher Archäologen statt.
WeiterlesenLimeni ist ein wundervoller Ort, um sich zu erholen. Er liegt auf der Halbinsel Mani, eine der schönsten Ecken der Peloponnes.
WeiterlesenDer Argolische Golf (Αργολικός κόλπος) ist der Name der Gewässer südöstlich der Peloponnes. An seinen Küsten liegen sehr schöne Orte.
WeiterlesenAn der Küste der Peloponnes – gegenüber der Insel Hydra – steht die kleine heilige Kirche der Panagia. Besuche sie, wenn Du vorbei kommst!
WeiterlesenDer Kanal von Korinth durchtrennt die Landbrücke, welche die Peloponnes mit dem griechischen Festland verbindet. Er spart den Schiffen eine lange Wegstrecke. Momentan ist er wegen erforderlicher Arbeiten allerdings geschlossen. Im Februar 2024 ist er wieder schiffbar.
Weiterlesen