Das Museum des prähistorischen Thera in Fira auf Santorin zeigt Exponate, die man bei den Ausgrabungen von Akrotiri gefunden hat. Es lohnt sich, dieses Museum zu besuchen ehe es nach Akrotiri geht.
WeiterlesenSantorin (Σαντορίνη) gehört zu den Kykladen und ist Teil der Region Südliche Ägäis. Genau genommen handelt es sich um einen Archipel, deren Hauptinsel auch Santorin oder Thera (Θήρα) genannt wird. Hier leben etwas mehr als 15000 Menschen. Santorin ist unter den griechischen Inseln eine der beliebtesten und schönsten Destinationen für Touristen und Kreuzfahrtschiffen.
Die wichtigsten Informationen zur Insel und dem Archipel findest Du auf dem Beitrag über Santorin im Hellas Blog.
Lies auch den Beitrag zur Erdbebenserie Anfang 2025.
Das Museum des prähistorischen Thera in Fira auf Santorin zeigt Exponate, die man bei den Ausgrabungen von Akrotiri gefunden hat. Es lohnt sich, dieses Museum zu besuchen ehe es nach Akrotiri geht.
WeiterlesenAb 1. Juli 2025 erheben die Inseln Santorin und Mykonos einen Eintritt in Höhe von 20 Euro. Zahlen müssen ihn Touristen, die mit Kreuzfahrtschiffen kommen und auf eine der beiden Inseln wollen.
WeiterlesenKarterados hat eine Platia, an der eine wunderschöne alte Mühle steht. Heute nimmt Euch der Hellas Blog mit in den Ort auf Santorin.
WeiterlesenAb dem 26. März 2025 öffnete das Museum des Prähistorischen Thera wieder seine Pforten, die Ausgrabungsstätte Akrotiri folgte am 27. März 2025. Damit sind zwei attraktive Sehenswürdigkeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Ab dem 1. April 2025 gelten neue Eintrittspreise.
WeiterlesenDer Tourismus entscheidet auch und gerade 2025 darüber, ob die Menschen auf Santorin Arbeit haben oder nicht. So betrachtet hat die Erdbebenserie Anfang des Jahres die hohe Abhängigkeit der Insulaner vom Tourismus offengelegt. Ich meine, dass Ihr jetzt wieder ohne Sorgen auf die Insel reisen könnt.
WeiterlesenIn Griechenland hat die Tourismussaison 2025 begonnen. Die Branche verbreitet Optimismus. Herausforderungen muss sie sich aber auch stellen. Für den Hellas Blog habe ich mir Korfu, Kefalonia, Zakynthos, Rhodos, Mykonos und Santorini angesehen.
WeiterlesenIn diesem Beitrag trage ich alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Erdbeben bei den Kykladen und vor allem auf Santorin zusammen. Er wird fortlaufend aktualisiert. Die Lage ist sehr ernst, bis jetzt (Stand: 24. Februar 2025) sind mehr als 23.500 Beben registriert worden. Mehr Details erfährst Du in diesem Beitrag.
WeiterlesenTrinkwasser ist auch 2025 ein knappes Gut in Griechenland. Noch ist das nicht in den deutschen Medien. Das kommt aber mit Sicherheit in der Reisesaison. Neben maroden Wasserleitungen könnten illegale Wasserentnahmen ein Faktor sein.
WeiterlesenIn den Hotelanlagen von Santorin arbeiten viele Frauen, die einen harten Alltag haben. Erfahre mehr im Gastbeitrag von Wassos Andrikopoulos.
WeiterlesenIm Jahr 1935 gab es auf Nea Kameni in der Caldera von Santorin einen Vulkanausbruch. Die Asche dieser kleinen Eruption erreichte Santorin. Im Rahmen des Jahresthema (alte Fotos) berichte ich über dieses Ereignis.
Weiterlesen