Eine Tür in Megalochori: Das ist der Beitrag zum Jahresthema des Hellas Blog im Oktober. Megalochori ist ein malerischer Ort auf Santorin. Erfahre mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenSantorin (Σαντορίνη) gehört zu den Kykladen und ist Teil der Region Südliche Ägäis. Genau genommen handelt es sich um einen Archipel, deren Hauptinsel auch Santorin oder Thera (Θήρα) genannt wird. Hier leben etwas mehr als 15000 Menschen. Santorin ist unter den griechischen Inseln eine der beliebtesten und schönsten Destinationen für Touristen und Kreuzfahrtschiffen.
Die wichtigsten Informationen zur Insel und dem Archipel findest Du auf dem Beitrag über Santorin im Hellas Blog.
Lies auch den Beitrag zur Erdbebenserie Anfang 2025.
Eine Tür in Megalochori: Das ist der Beitrag zum Jahresthema des Hellas Blog im Oktober. Megalochori ist ein malerischer Ort auf Santorin. Erfahre mehr in diesem Beitrag.
WeiterlesenSpektakuläre rote Felshänge geben dem wohl bekanntesten Strand von Santorin seinen Namen: Red Beach. Erfahre alles Wichtige über diesen Strand für Deinen Urlaub auf Santorini.
WeiterlesenDer Kolombo ist ein Unterwasservulkan, der etwa 7 km nordöstlich von Santorin liegt. Neuere Forschungen zeigen, dass er in der nächsten Zeit ausbrechen könnte.
WeiterlesenIm Akropolis Museum in Athen seht Ihr ein Modell der Akropolis aus Lego. Ein interessantes Detail sind Esel, die Lasten tragen.
WeiterlesenArchäologische Fundstücke: Was tun, wenn Du auf einer Wanderung was findest oder Dir etwas Antikes zum Kauf angeboten wird?
WeiterlesenAuch Santorin hat eine Hauptstadt: Fira. Hier leben etwa 2.100 Menschen. Fira ist der Verwaltungssitz der Insel und bei vielen Touristen auch deswegen bekannt, weil hier die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe an Land gehen.
WeiterlesenDer Red Beach ist auch 2023 ein Ziel für viele Besucher von Santorin. Er liegt im Südwesten der Insel. Die nächste Ortschaft ist Akrotiri.
WeiterlesenKarterados auf Santorin liegt sehr zentral. Meist nehmen die Touristen es nur auf der Durchfahrt wahr. Aber es lohnt sich, den Ort zu besuchen. Wer die Insel erkunden möchte und keinen Strandurlaub will, kann hier gut und zentral wohnen.
WeiterlesenDie große Eruption von Santorini formte vor 3600 Jahren die das heutige Archipel. Der Vulkan zerstörte die Insel und die damalige Kultur.
WeiterlesenStrom für Santorin kommt ab jetzt vom Festland. Bislang wurde die Insel aus einem örtlichen Elektrizitätswerk mit Strom versorgt. Das reicht für den Tourismus im Sommer nicht mehr aus.
Weiterlesen