War Heinrich Schliemann ein Entdecker oder ein Zerstörer?
WeiterlesenAthen (Αθήνα) ist die Hauptstadt des griechischen Staates. Mit offiziell 637.798 Einwohnern ist Athen die größte und bevölkerungsreichste Stadt Griechenlands. Sie zugleich auch Hauptstadt der Region Attika.
War Heinrich Schliemann ein Entdecker oder ein Zerstörer?
WeiterlesenAm 18. Mai 2024 ist der Eintritt in vielen Museen in Griechenland frei. Anlass ist der internationale Tag der Museen. Freien Eintritt gibt es im berühmten Akropolismuseum, und natürlich auch in vielen anderen Museen des Landes.
WeiterlesenAthene und Poseidon haben auf der Akropolis einen Wettkampf ausgetragen. Athene hat gewonnen, weshalb die Stadt ihren Namen trägt. Die Spuren des Wettkampfes kannst Du noch sehen. Du musst nur wissen, worauf zu achten ist.
WeiterlesenWir schreiben das Jahr 2024 und es ist abzusehen, dass KI in Zukunft für Bilder aus Griechenland eine große Rolle spielen wird. Ich möchte das anhand eines selbst ausprobierten Tests mit einer KI zeigen.
WeiterlesenDu bist herzlich willkommen auf der Akropolis. Aber es gibt einige Sachen, die dort verboten sind. Mehr dazu erfährst Du in diesem Beitrag.
WeiterlesenDer Saharastaub in Griechenland war heftig. Inzwischen ist die Situation besser geworden. Ich habe auf YouTube einige Videos gefunden, die in bewegten Bildern einen guten Eindruck von dem wiedergeben, was da passiert ist.
WeiterlesenAuf der römischen Agora in Athen steht die Fethije-Moschee. Sie gilt zu Recht als eine echte Sehenswürdigkeit der griechischen Hauptstadt.
WeiterlesenDas Dionysostheater ist eine Sehenswürdigkeit unterhalb der Akropolis von Athen. Bis zu 17.000 Zuschauer sahen hier die Theateraufführungen.
WeiterlesenAm 23. Februar 2024 sind die Imker in Athen auf die Straße gegangen, haben demonstriert und Protest gegen ihre Lage eingelegt.
WeiterlesenDie östliche Stoa war eine Säulenhalle, die östlich der Rednertribüne auf dem Pnyx stand. Heute sind noch die Fundamente zu sehen.
Weiterlesen