Über eine WebApp unterstützt das Goethe Institut Reisende dabei, deutsche Spuren in Athen und Thessaloniki zu entdecken.
WeiterlesenAthen (Αθήνα) ist die Hauptstadt des griechischen Staates. Mit offiziell 637.798 Einwohnern ist Athen die größte und bevölkerungsreichste Stadt Griechenlands. Sie zugleich auch Hauptstadt der Region Attika.
Über eine WebApp unterstützt das Goethe Institut Reisende dabei, deutsche Spuren in Athen und Thessaloniki zu entdecken.
WeiterlesenDas Hadrianstor in Athen steht zwischen der Akropolis und dem Tempel des Olympischen Zeus. Im Hellas Blog erfährst Du alles darüber.
WeiterlesenSoll es mit dem Flieger nach Griechenland gehen, dann hast Du im Grunde genommen zwei Optionen. Einmal schaust Du bei einem Reiseanbieter Deiner Wahl nach einem Pauschalangebot für Flug und Unterkunft. Oder Du buchst den Flug selbst direkt bei einer Airline. Lies im Hellas Blog, worauf Du achten solltest.
WeiterlesenAthen ist nicht teuer. Tatsächlich ist es für Reisende eine der günstigsten Städte der Welt. Für die Einheimischen sieht es anders aus.
WeiterlesenDer deutsche Jakob studiert in Athen. Als seine Mutter Marlene ihn besuchen will, muss sie feststellen, dass er verschwunden ist. Er soll in kriminelle Aktivitäten verstrickt sein. Sie macht sich auf die Suche. Leider hat das Drehbuch große Schwächen. Die Leistungen der Schauspieler, der Regie, Kamera und Musik sorgen trotzdem für gute Unterhaltung.
WeiterlesenIn Athen gibt es sehr viele antike Sehenswürdigkeiten. Der Hellas Blog empfiehlt Dir die wichtigsten von ihnen.
WeiterlesenDer Hellas Blog wünscht Euch ein gutes neues Jahr 2024. Εύχομαι καλή χρονιά 2024!
WeiterlesenKombi-Tickets für Museen und archäologische Stätten in Griechenland werden zum 1.4.2024 abgeschafft. Im April 2025 folgt eine echte Preiserhöhung.
WeiterlesenDie Propyläen sind im 5. Jahrhundert vor Christus als prachtvoller Eingangsbereich zum heiligen Bereich der Akropolis errichtet worden.
WeiterlesenIm Jahr 1687 trafen in Athen Vollidioten aus verschiedenen Ländern aufeinander. Sie zerstörten den Parthenon und änderten sonst nichts.
Weiterlesen