Als ich auf Wikipedia eine antike Darstellung des griechischen Gottes Zeus gesehen habe, dachte ich glatt, dass der ein Rastafari
WeiterlesenDer oberste griechische Gott ist Zeus (Ζεύς). Über ihm stand nur das Schicksal, das durch seine Töchter – die Moiren – personifiziert wurde. Seine Frau war Hera, die zugleich auch seine Schwester war. Mit ihr hatte er vier Kinder: Ares, Hebe, Eileithya und Hephaistos. Aus unzähligen Liebschaften entstammen viele andere Kinder, die ihren festen Platz in der Welt der griechischen Götter, Sagen und Mythen gefunden haben.
Als ich auf Wikipedia eine antike Darstellung des griechischen Gottes Zeus gesehen habe, dachte ich glatt, dass der ein Rastafari
WeiterlesenIm Meer vor dem Kap Artemision hat man eine Bronzestatue entdeckt, bei der es sich um einen Gott handeln dürfte. Wahrscheinlich ist es entweder Zeus oder Poseidon. Heute ist die Statue im Archäologischen Nationalmuseum in Athen zu sehen.
WeiterlesenHyllarima (Ὑλλάριμα) war eine antike Polis in der kleinasiatischen Landschaft Karien. Sie liegt im Südwesten der Türkei. In den letzten Jahren haben Archäologen viele Funde gemacht, die beweisen, dass Hyllarima eine alte und einst sehr bedeutende Stadt war.
WeiterlesenIn der Bronzezeit haben die Menschen auf Kreta einen Gott namens Velchanos (Ϝελχάνος) verehrt. Später haben sie ihn mit Zeus gleichgesetzt.
WeiterlesenDer Hermes Ludovisi ist im Liebieghaus Frankfurt zu sehen. Es handelt sich um eine römische Kopie einer griechischen Skulptur.
WeiterlesenDas Liebieghaus in Frankfurt zeigt eine einzigartige Sammlung von Skulpturen aus der Antike bis in die frühe Neuzeit. Im Hellas Blog stelle ich die Sammlung zur Antike vor. Sie umfasst Exponate aus Ägypten, Griechenland, dem Römischen Reich und geht zeitlich bis in die Spätantike.
WeiterlesenWenn Du in Athen bist, dann mach doch einen Tagesausflug auf die Insel Ägina. Der Hellas Blog gibt Dir Tipps für die Tour über Ägina.
WeiterlesenDie auf Ägina im berühmten Tempel verehrte Aphaia war ein Flüchtling aus Kreta. Dort entkam sie dem Minos und machte in ihrer neuen Heimat Ägina Karriere.
WeiterlesenAm Tag der Sommersonnenwende möchte ich auf den Mythos der Persephone zu sprechen kommen. Sie kehrt heute aus dem Hades ins Leben zurück.
WeiterlesenDie nachdenkliche Athene ist ein Relief aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das im Akropolis-Museum von Athene zu sehen ist.
Weiterlesen