Bücher und Medien

Tik Tok kennzeichnet KI generierte Inhalte

Das Magazin Greek Reporter berichtet am 10. Mai 2024, dass die Social Media Plattform Tik Tok ab jetzt mit KI erstellte Inhalte kennzeichnet.

Im Hellas Blog als mit KI generiertes gekennzeichnet: Fantasie des Syntagma Platzes im Jahr 1900
Im Hellas Blog als mit KI generiertes gekennzeichnet:
Fantasie des Syntagma Platzes im Jahr 1900

Am 9. Mai habe ich im Hellas Blog über Bilder aus Griechenland und die KI in 2024 geschrieben.

Meine Prognose: Solche Bilder werden kommen, und sie werden immer mehr in die von uns konsumierten Medien einziehen. Das lässt sich nicht aufhalten. Wir werden einen Weg finden müssen, damit in der Zukunft irgendwie umzugehen.

Die Plattform Tik Tok schlägt dazu jetzt einen guten Weg ein, indem sie Inhalte mit einem entsprechenden Label kennzeichnet, wenn sie mit einer KI hergestellt worden sind. Damit ist Tik Tok die erste soziale Plattform, die so etwas macht.

Ich gehe davon aus, dass auch andere soziale Plattformen einen ähnlichen Weg beschreiten werden. Für uns als Nutzer ist das gut. Selbst sehe ich mir gerne solche Bilder an, wenn ich weiß worum es geht.

Nach anfänglicher Zurückhaltung nutze ich inzwischen auch Bilder für den Hellas Blog, die von einer KI generiert wurden. Das mache ich durch das Schlagwort KI auch kenntlich.

Was sagt die KI über Tik Tok und von KI generierte Inhalte?

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und copilot befragt, was es zu der ganzen Sache meint.

copilot über Tik Tok

Ich habe copilot diese Frage gestellt: Du bist ein Experte für soziale Netzwerke und Blogger. Schreibe einen Blogbeitrag mit 50 Worten, in denen Du die Vorteile und Gefahren von Tik Tok darstellst. Das ist die Antwort:

TikTok bietet Spaß, Kreativität und Gemeinschaft, aber birgt auch Risiken wie Datenschutzprobleme und übermäßige Nutzung. Nutzer sollten vorsichtig sein, um persönliche Daten zu schützen und ihre Bildschirmzeit zu begrenzen. Dank seiner Vielfalt und der globalen Reichweite bleibt TikTok jedoch ein beliebtes und spannendes soziales Netzwerk.

copilot über von einer KI generierte Inhalte

Ich habe copilot diese Frage gestellt: Du bist ein Experte für künstliche Intelligenz. Schreibe einen Blogbeitrag mit 50 Worten, in denen Du die Vorteile und Gefahren von Inhalten darstellst, die durch eine KI zur Veröffentlichung im Internet erstellt wurden. Das ist die Antwort:

KI-generierte Inhalte bieten schnelle und kreative Lösungen, bergen jedoch auch Gefahren wie Fehlinformationen und Plagiate. Nutzer sollten Fakten überprüfen und ethische Richtlinien beachten, um die Qualität zu sichern. Richtig eingesetzt, kann KI eine wertvolle Ressource für die Online-Welt sein.

I hope you find this blog post helpful! If you need any more help or have questions, feel free to ask.

Ich finde, dem ist zumindest an dieser Stelle nichts weiter hinzu zu fügen.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner