Griechenland

Bekommt Griechenland eine effiziente Justiz?

Die Staatspräsidentin Griechenlands, Katerina Sakellaropoulou (Αικατερίνη Σακελλαροπούλου), ist von Beruf Juristin. Sie möchte, dass Griechenland eine effiziente Justiz bekommt.

Vor ihrer Wahl in das höchste Staatsamt war sie Präsidentin des Staatsrats. Dieses Gericht ist mit dem Bundesverwaltungsgericht in Deutschland vergleichbar.

Die griechische Staatspräsidentin weiß, dass das Justizwesen in Griechenland nicht effizient ist. Die Covid19 Pandemie hat die Situation verschärft.

Die Zeitung Kathimerini hat am 9. Januar berichtet, dass Katerina Sakellaropoulou ein Treffen mit den führenden Vertretern des Justizwesens angesetzt hat. Teilnehmen werden:

  • Evangelia Nika (Staatsrat)
  • Maria Georgiou (Oberster Gerichtshof)
  • Ioannis Sarmas (Rechnungshof)
  • Isidoros Dogiakos (Staatsanwalt des Obersten Gerichtshofs)
  • Dimitris Vervesos (Präsident der Plenarsitzung der Anwaltskammern des Landes und Präsident der Athener Anwaltskammer)
  • Georgios Diamantis (Präsident des Verbandes der Justizangestellten)

Damit sind alle wichtigen Personen zusammen, die etwas dazu beitragen können, dass Rechtsschutz in Griechenland keine Frage von Jahrzehnten sein muss. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt.

Auf jeden Fall kann man an dieser Initiative sehen, dass Katerina Sakellaropoulou ihr Amt dafür nutzen will, Griechenland voranzubringen. Es wird nicht einfach werden, dass Griechenland wirklich eine effiziente Justiz bekommt. Ich drücke die Daumen, dass es ihr gelingt.

Eine effiziente Justiz ist wichtig für Griechenland

Die Justiz spielt eine zentrale Rolle in der Funktionsweise eines jeden demokratischen Staates. Griechenland ist ein Land mit einer reichen Geschichte und einem großen kulturellem Erbe. Eine effiziente Justiz nicht nur für die Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit entscheidend, sondern auch für die Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und des sozialen Zusammenhalts. Dafür möchte ich fünf Gründe nennen.

1. Sicherstellung der Rechtsstaatlichkeit

Eine effiziente Justiz ist das Rückgrat der Rechtsstaatlichkeit. Sie garantiert, dass Gesetze fair und unparteiisch angewendet werden, und stellt sicher, dass alle Bürger, unabhängig von ihrem sozialen oder wirtschaftlichen Status, gleich behandelt werden. In Griechenland, wo die Bevölkerung großen Wert auf Gerechtigkeit legt, ist eine funktionierende Justiz besonders wichtig, um das Vertrauen in staatliche Institutionen zu stärken.

2. Förderung des wirtschaftlichen Wachstums

Die Justiz hat auch direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ein effizientes Justizsystem kann Unternehmen Vertrauen geben, dass Verträge durchgesetzt und Streitigkeiten fair gelöst werden. Dies fördert Investitionen und wirtschaftliche Aktivitäten. In Griechenland, einem Land, das sich immer noch von den Auswirkungen der Finanzkrise erholt, ist eine gut funktionierende Justiz unerlässlich, um ausländische Investitionen anzuziehen und die wirtschaftliche Stabilität zu fördern.

3. Schutz der Menschenrechte

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz der Menschenrechte. Eine effiziente Justiz schützt die Rechte der Bürger und gewährleistet, dass diese im Einklang mit nationalen und internationalen Standards geschützt werden. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der Griechenland mit Herausforderungen wie der Migration konfrontiert ist und sicherstellen muss, dass die Rechte aller Menschen gewahrt bleiben.

4. Bekämpfung der Korruption

Korruption ist ein Problem, das viele Länder betrifft, und Griechenland bildet hier keine Ausnahme. Eine starke und effiziente Justiz ist notwendig, um Korruption zu bekämpfen, indem sie sicherstellt, dass Gesetze gegen Korruption durchgesetzt werden und diejenigen, die sich korrupten Praktiken schuldig machen, zur Rechenschaft gezogen werden. Dies trägt dazu bei, das öffentliche Vertrauen in die Regierungsführung zu stärken.

5. Sozialer Zusammenhalt

Schließlich trägt eine effiziente Justiz zum sozialen Zusammenhalt bei. Wenn Bürger sehen, dass Gerechtigkeit geübt wird und dass das Rechtssystem fair und transparent ist, sind sie eher bereit, sich an die Gesetze zu halten und zur Gemeinschaft beizutragen. Dies fördert ein harmonisches Zusammenleben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Roland Richter

geboren 1969 in Hannover, Jurist und Griechenland-Fan

2 Gedanken zu „Bekommt Griechenland eine effiziente Justiz?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner